Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Schlosspark Wechselburg müssen zeitweise Wege gesperrt werden, zum Beispiel nach starken Regenfällen.
Im Schlosspark Wechselburg müssen zeitweise Wege gesperrt werden, zum Beispiel nach starken Regenfällen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Pläne zum Wechselburger Schlosspark: Dialog mit Bewohnern

Der Schlosspark Wechselburg steht vor einer Herausforderung: der Anpassung an den Klimawandel. Die geplanten Maßnahmen werden am Mittwoch vorgestellt.

Der Schlosspark Wechselburg, ein beliebtes Kleinod für Besucher und Touristen, soll in den kommenden Jahren fit gemacht werden für den Klimawandel, für Trockenperioden ebenso wie für Starkregen. Was genau in der Parkanlage künftig geplant ist, stellen die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt und die Gemeinde als zwei der Eigentümer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Von Julia Czaja
2 min.
17:30 Uhr
2 min.
Verzögerung bei Hort-Neubau in Wechselburg: Aus der Not wird eine Tugend
Meinung
Redakteur
Neben der Kita Buratino in Wechselburg entsteht der neue Hort.
Aus einer Verzögerung kann etwas Positives entstehen. In Wechselburg zeigt sich, wie kreative Ideen aus der Not geboren werden. Ein Kommentar von Julia Czaja.
Julia Czaja
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
24.06.2025
1 min.
Bürgerdialog: Wechselburger können Ideen zu Tourismus im Schlosspark einbringen
Der erste Bürgerdialog zum Schlosspark war gut besucht. Nun gibt es eine zweite Auflage.
Der Schlosspark in Wechselburg kämpft mit Trockenheit und Starkregen gleichermaßen. Ein Klimaschutzprojekt soll helfen. Nun können die Wechselburger wieder mitreden.
Julia Czaja
Mehr Artikel