Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die klirrende Kälte in Mittelsachsen hält noch bis Mitte der Woche an. Erst danach wird es wieder milder.
Die klirrende Kälte in Mittelsachsen hält noch bis Mitte der Woche an. Erst danach wird es wieder milder. Bild: Matthias Bein/dpa
Rochlitz
Polarluft und Windstille sorgen für Kälterekorde - wo ist es in Mittelsachsen besonders frostig?

Die Wetterstationen im Landkreis Mittelsachsen „überbieten“ sich mit Minusgraden. Und die klirrende Kälte bleibt uns noch etwas erhalten.

Minus 12,6 Grad Celsius an der Wetterstation im Peniger Ortsteil Arnsdorf, minus 13,9 Grad in Augustusburg und minus 12,5 Grad in Freiberg Mitte: Die winterlichen Temperaturen am frühen Dienstagmorgen sorgen für rekordverdächtige Werte. Doch eine Station sticht heraus: In Hainichen „kletterte“ das Thermometer am Dienstagmorgen gerade einmal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
2 min.
Westsachsen: Deutscher Wetterdienst warnt weiter vor strengem Frost
Brrrr, es ist derzeit klirrend kalt in Ostdeutschland: Reif umgibt Gräser auf einer Wiese.
Auto freikratzen, dicke Mützen und vor Kälte tränende Augen: So sah es auch Mittwochmorgen im Landkreis Zwickau aus. Doch ein Wetterumschwung soll noch diese Woche kommen.
Elsa Middeke
16:44 Uhr
2 min.
Trump spricht erstmals mit Kanadas neuem Premierminister
Trump zeigt sich sanfter gegenüber Kanada
Trump hat Kanada mehrfach als "51. Bundesstaat" der USA verhöhnt. Nun spricht er erstmals mit dem neuen Regierungschef und ändert dabei etwas seinen Ton.
19.03.2025
2 min.
Sonnige Aussichten für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Die Aussichten für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind sonnig. (Archivbild)
Im Südosten Deutschlands wird das Wetter in den kommenden Nächten frostig - an den Tagen dagegen mild und voller Sonnenschein.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
16:44 Uhr
12 min.
Vater vergewaltigt seine Großfamilie in Chemnitz: Niemand wollte es glauben
Der Vater vor Gericht. Jahrelang wimmelte es von Hinweisen, es gab viele Hilferufe, immer wieder Ermittlungen und stapelweise Akten. Eine Psychologin schloss ihn an einen Lügendetektor an. Den Test bestand er.
Ein Mann aus Chemnitz gründete eine Großfamilie und vergewaltigte mehr als 20 Jahre lang seine Kinder. Wurde eins zu alt, nahm er das nächste. Das Grauen hätte viel früher enden können. Die Geschichte ist ein Justizskandal.
Manuela Müller
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel