Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
OB Frank Dehne in der Rochlitzer Stadtbibliothek, die den Namen „Alte Lateinschule“ trägt.
OB Frank Dehne in der Rochlitzer Stadtbibliothek, die den Namen „Alte Lateinschule“ trägt. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Rochlitz: Stadträte reden über Zukunft der Bibliothek

Die städtische Einrichtung ist in den vergangenen Jahren zu einem kulturellen Zentrum von Rochlitz geworden. Nun wird das Konzept überarbeitet.

Die Rochlitzer Stadtbibliothek ist seit der Wiedereröffnung 2020 nach Sanierung und Umbauten mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern und zum Lesen. Es finden Lesungen und andere Veranstaltungen darin statt. Zudem avancierte das Lese-Café zu einem beliebten Treffpunkt. Auch die VHS Mittelsachsen bietet Kurse an, und im Dachgeschoss ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:08 Uhr
4 min.
Politisch motivierter Theater-Rebell: Claus Peymann ist tot
Der Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist gestorben. (Archivbild)
Er nahm nie ein Blatt vor den Mund. Claus Peymann war einer der streitbarsten und leidenschaftlichsten deutschen Theatermacher - und ein Regisseur, der Bühnengeschichte geschrieben hat.
Julia Kilian, dpa
19:07 Uhr
5 min.
Gutachten sieht keinen Plagiatsverdacht bei Brosius-Gersdorf
Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" gegen die Vorwürfe, die im Zusammenhang mit ihrer Nominierung als Bundesverfassungsrichterin gegen sie erhoben werden.
Die in der Union umstrittene SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Kritik. Ihre Positionen seien teils falsch dargestellt worden. Zu einem anderen Vorwurf gibt es nun ein Gutachten.
06.07.2025
1 min.
Linkenfrontfrau Susanne Schaper eröffnet Büro in Rochlitz
Landespolitikerin Susanne Schaper (l.) und Cindy Reimer vor dem Büro der Linken in Rochlitz.
Es gibt eine neue Anlaufstelle für die Anliegen der Menschen aus der Rochlitzer Region. Denn Susanne Schaper ist nun regelmäßig in Rochlitz vor Ort.
Alexander Christoph
24.06.2025
2 min.
Bolzplatz auf Rochlitzer Muldeninsel: Hobbyfußballer dürfen hoffen
Kicken auf der Muldeninsel – das wollen etliche Rochlitzer. Allein es fehlt ein Tor.
Das Comeback des Bolzplatzes auf der Muldeninsel rückt näher. Doch die Pflege der Fläche bleibt eine Herausforderung. Und noch eine andere Sache muss geklärt werden.
Alexander Christoph
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel