Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während einer Waldrallye mit Ulrike Gabriel am Gleisbergbruch auf dem Rochlitzer Berg waren die Kinder ganz still, um die Geräusche des Waldes zu hören.
Während einer Waldrallye mit Ulrike Gabriel am Gleisbergbruch auf dem Rochlitzer Berg waren die Kinder ganz still, um die Geräusche des Waldes zu hören. Bild: Kerstin Rudolph/Diakonie
Rochlitz
Rochlitzer Hortkinder erleben Naturwunder

Schienentrabi, Schlauchboot und Schätze der Natur: Dank der Leader-Förderung ist den Kindern des Diakonie-Hortes „St. Nikolaus“ ein besonderes Ferienprogramm geboten worden.

Mit Naturwundern und Porphyrschätzen in ihrer Heimat haben sich die Kinder des Hortes „St. Nikolaus“ in Rochlitz drei Ferienwochen lang intensiv beschäftigt. „Sie haben Porphyr bearbeitet und erfahren, warum das Gestein so rot aussieht. Mit verbundenen Augen haben sie verschiedene Pflanzen oder Früchte des Waldes erfühlt und Geräuschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
4 min.
„Mit Geld umgehen? Habe ich nie von meinen Eltern gelernt“: Halbes Jahr Wartezeit bei Schuldnerberatung in Rochlitz
Online-Marktplätze wie Temu werben mit „Shoppe jetzt, bezahle später“ und können so zur Schuldenfalle werden.
Derzeit läuft eine bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung. Bei der Diakonie in Rochlitz ist die Zahl der Anfragen stark gestiegen, auch weil es online neue Verlockungen wie Temu und Shein gibt.
Falk Bernhardt
13:16 Uhr
5 min.
Russischer Angriff auf Kiew tötet mindestens 14 Menschen
In Kiew wurden mindestens 14 Menschen durch den russischen Angriff getötet.
Die Ukraine braucht dringend internationale Hilfe. Doch ein wichtiges Treffen von Präsident Selenskyj mit Donald Trump kommt nicht zustande. Russland schießt auf die ukrainische Hauptstadt.
Friedemann Kohler und Antonia Hofmann, dpa
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
29.05.2025
2 min.
Fotos beweisen: So schön war der Männertag rings um Rochlitz
Mit mehr als 20 Schlauchbooten waren an Christi Himmelfahrt Mitglieder des Jugendclubs Wechselburg und Fußballer des SSV Königshain-Wiederau auf der Mulde unterwegs, hier ein Teil der Boote bei der Rast in Sörnzig.
Im Muldental, generell in der Rochlitzer Region, sind zu Christi Himmelfahrt erneut viele Ausflügler unterwegs gewesen. Meist waren es Männer, die in Gruppen den „Männertag“ feierten. Aber...
Mario Hösel
13:12 Uhr
3 min.
Chemnitzer FC
Daumen hoch: Willy Lang bestritt als Torwart zwölf Spiele in der Oberliga bzw. DDR-Liga für den FCK, später arbeitete an der Seite von Legenden wie Christoph Franke und Gerd Schädlich als Trainer beim Club.
Willy Lang ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit dem ehemaligen Torwart und späteren Trainer verliert der Club einen echten Freund.
Thomas Scholze
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel