Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peggy und Patrick Walter in den Räumen des neuen Produktionsstandorts in Burgstädt. Ein Künstler hat eine Wand mit den Umrissen der Herkunftsländer der Kakaobohnen gestaltet. Von diesen Kunstwerken leiten sich die neuen Verpackungen ab. Diese ist laut Walter komplett recycelbar und besteht bis auf zwei Leimpunkte aus Papier.
Peggy und Patrick Walter in den Räumen des neuen Produktionsstandorts in Burgstädt. Ein Künstler hat eine Wand mit den Umrissen der Herkunftsländer der Kakaobohnen gestaltet. Von diesen Kunstwerken leiten sich die neuen Verpackungen ab. Diese ist laut Walter komplett recycelbar und besteht bis auf zwei Leimpunkte aus Papier. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
So gut schmeckt Schokolade aus Mittelsachsen: Manufaktur aus Rochsburg auf Erfolgsspur

Neue Maschinen, neue Verpackung und neue Produktionsstätte: Patrick und Peggy Walter produzieren immer mehr Schokolade. Daher gibt es jetzt einen zweiten Standort von Choco del Sol in Burgstädt. Neben der Qualität dürfte auch noch etwas anderes zum Erfolg beitragen.

Aufbruchsstimmung bei Patrick und Peggy Walter; und das im elften Jahr des Bestehens ihrer Schokoladenmanufaktur Choco del Sol. Denn vor wenigen Wochen hat das Paar einen großen Schritt gemacht und Teile der Produktion von Rochsburg nach Burgstädt verlagert. Dort, in der früheren Klempnerei des Vaters der 51-Jährigen, ist ausreichend Platz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
4 min.
Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
Der lange verletzte Marc-Andre ter Stegen (l) nahm gemeinsam mit Ersatzkapitän Ronald Araujo den Pokal entgegen.
In einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
Christian Hollmann und Robert Semmler, dpa
13.03.2025
4 min.
Tausende Besucher erwartet: Rochsburger Schokoladenmanufaktur macht Chemnitz zu Europas Schokoladenhauptstadt
Peggy und Patrick Walter von der Schokoladenmanufaktur Choco Del Sol in Burgstädt - hier mit Chemnitzer Stadtteilschokoladen - haben viel vor.
Choco Del Sol bringt die Welt der Schokolade ins Industriemuseum. Zum siebten Mal versammelt das Euro-Bean-Chocolate-Festival internationale Schokoladenmacher. Doch was macht die diesjährige Ausgabe so besonders?
Franziska Bernhardt-Muth
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
09:38 Uhr
3 min.
„Deine Freunde“ und die „STÜBAphilharmonie“ bringen die Chemnitzer Stadthalle zum Beben
„Deine Freunde“ mit Lukas Nimscheck, Markus Pauli und Florian Sump (von links) zusammen mit der „STÜBAphilharmonie“.
Am Freitagabend feierte die „coolste Kinderband der Welt“ samt Sinfonieorchester ihr Chemnitz-Debüt und zugleich großes Tourfinale – und bescherte Kindern und Eltern einen unvergesslichen Konzertabend.
Brigitte Linßen
22.03.2025
4 min.
Kekse, Kaffee, Schokolade und Nudeln: Diese Produkte aus Rochlitz, Penig und Mittweida sind etwas für Genießer
Sylvie Uhlmann vom Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental zeigt Rochlitzer Berggeist und besonderen Zucker.
Süßes und Herzhaftes mit regionalem Bezug sind als Geschenk und Mitbringsel beliebt. An weiteren Ideen wird schon gefeilt. Wo geht da noch mehr?
Franziska Bernhardt-Muth, Julia Czaja
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel