Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu einem Barock-Abend lädt das Schloss Rochsburg ein.
Zu einem Barock-Abend lädt das Schloss Rochsburg ein. Bild: Schloss Rochsburg
Rochlitz
Spannende Zeitreise: Schloss Rochsburg lädt zum Barock-Abend

Am 30. Mai, 18 Uhr können Gäste in das Leben und die Kultur des Barocks eintauchen. Was gibt es zu entdecken?

Rochsburg.

Zu einem Barock-Abend lädt das Schloss Rochsburg am 30. Mai, 18 Uhr ein. Gemeinsam mit Gästeführer Michael Kreskowsky werden die Gäste während einer zweistündigen Zeitreise in das Leben und die Kultur des Barocks eintauchen und spannende Einblicke in die damalige Gesellschaft und ihre Besonderheiten erhalten. Ein kleiner, passender kulinarischer Snack soll dabei nicht fehlen. Der krönende Abschluss des Abends ist ein exklusives kleines Konzert mit der Musikschule Mittelsachsen, unter anderem auf einem originalen Ziegler-Hammerflügel aus dem Jahr 1840. Tickets gibt es für 15 Euro, ermäßigt 12 Euro im Vorverkauf an der Museumskasse sowie im Online-Shop von Schloss Rochsburg, nur solange der Vorrat reicht. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:15 Uhr
3 min.
Deutsche U21 wohl ohne Torhüter Atubolu gegen England
Vor dem England-Spiel krank im Bett: Torhüter Noah Atubolu.
Vor dem Gruppen-Finale gegen England droht ein Leistungsträger bei der U21 auszufallen. Torhüter Noah Atubolu ist krank. Trainer Antonio Di Salvo spricht zwei Startelf-Garantien aus.
08.06.2025
5 min.
Die Burg im Koffer – Wie der Weihnachtsmann Schloss Rochsburg zu einer neuen Ausstellung verhalf
Nicky Wehr zeigt hier die Miniatur von Schloss Rochsburg, gebaut im Maßstab 1:220 von Horst Oschmann.
Rochsburg, Kriebstein, Lichtenwalde: Sächsische Burgen und Schlösser im Maßstab 1:220 sind nun in Rochsburg zu sehen. Horst Oschmann hat alles für die Modellbahn in Spurweite Z gebaut. - Das Konzept einer einzigartigen Ausstellung.
Falk Bernhardt
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12.06.2025
4 min.
Wo Ritter Harras die treue Frau von Kriebstein trifft: Rochsburg wird zum Schloss der Sagen
Sagenhaftes Mittelsachsen mit Kegelbruder Frieder (Hans Mühler, links), der klugen Frau von Kriebstein (Verena Kermes) und Thomas Kühn als Ritter vor der Rochsburg.
Der „Mittelsächsische Kultursommer“ startet die Saison in Rochsburg mit einer neuen Version des Sagenfestivals. Alle Geschichten spielen im Landkreis. Welche der vier Sagen kennen Sie?
Falk Bernhardt
16:12 Uhr
5 min.
Viele Radler fühlen sich in Städten nicht sicher
Eigene Fahrradstreifen können auch zwischen Fahrbahnen liegen. (Archivbild)
Fahrradfahren wird beliebter, auch für den täglichen Arbeitsweg. Doch wie gut und geschützt kommt man im oft hektischen Straßenverkehr voran? Eine große Befragung zeigt auch Risikosituationen.
Sascha Meyer, dpa
Mehr Artikel