Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Veranstalter Christoph Thiele stieß im Vorjahr mit Partnerin Sina Wolff mit einem Glas Weißwein auf eine gelungene Veranstaltung an. Den Gästen gefiel es ebenso wie dem Organisator. Doch nun verkündet er das Aus für das Event.
Veranstalter Christoph Thiele stieß im Vorjahr mit Partnerin Sina Wolff mit einem Glas Weißwein auf eine gelungene Veranstaltung an. Den Gästen gefiel es ebenso wie dem Organisator. Doch nun verkündet er das Aus für das Event. Bild: M. Hösel/Archiv
Rochlitz
Thiele zieht die Reißleine: Aus für Weinfest auf Rochlitzer Schloss

Vier Jahre lang hat Christoph Thiele das Weinfest auf dem Rochlitzer Schloss organisiert. Auch das Street Food stellte er auf die Beine. Doch nun ist Schluss. Der 37-Jährige erklärt, warum.

Die Entscheidung ist Christoph Thiele schwer gefallen. Doch es geht nicht anders. „Wir haben das vier Jahre lang sehr gerne gemacht“, hebt der 37-jährige gebürtige Rochlitzer an. „Das Weinfest ist ein super Format“, ist er nach wie vor überzeugt. Das Ambiente sei toll, der ausgeleuchtete Innenhof herrlich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
12.06.2025
5 min.
Immer mehr „RL“-Graffiti in Rochlitz: Oberbürgermeister setzt Kopfgeld aus
Illegale Graffiti sind ein Problem in Rochlitz. Seit einigen Tagen ist dieses Graffiti mit den Buchstaben „RL“ am Schulberg zu sehen.
Wer ist der Sprayer, der sich seit Wochen an den Fassaden in Rochlitz zu schaffen macht und ein „RL“ hinterlässt? Die Stadt bittet um Hinweise zum Täter - und setzt 2000 Euro Belohnung aus. Es gibt aber Angebote zum Dialog und Ideen für legale Graffiti.
Falk Bernhardt
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
08:45 Uhr
2 min.
„Denkmale sind ideale außerschulische Lernorte“ – Schulen in Freiberg und Brand-Erbisdorf erhalten Preis
Um den Drei-Brüder-Schacht in Zug geht es beim Projekt der Oberschule Brand-Erbisdorf.
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg und die Oberschule Brand-Erbisdorf wurden für ihre Denkmalprojekte im Programm Pegasus ausgezeichnet. Was steckt dahinter?
Heike Hubricht
11:55 Uhr
3 min.
Pigmentstörung: Techno-Größen legen in Geringswalde auf
Christoph Thiele (l.) und Marco Mertig organisieren die elektronische Nacht.
Wenn Namen wie Comacasper oder Disco Dice fallen, dürften Fans elektronischer Musik elektrisiert sein. Der Veranstalter holt zur „Pigmentstörung“ namhafte Größen in den Ort.
Marion Gründler
08:44 Uhr
1 min.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Johanngeorgenstadt
Bei einem Motorradunfall bei Johanngeorgenstadt ist ein 68-Jähriger tödlich verletzt worden. (Symbolbild)
Eine Gruppe Motorradfahrer ist im Erzgebirge unterwegs. Beim Abbiegen kommt es zum Crash mit dem Gegenverkehr – mit tragischen Folgen.
Mehr Artikel