Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Till und Ronny Dietze – hier auf Schloss Rochsburg – haben eine Radtour über die Alpen nach Venedig unternommen. Zurück ging es auf dem Alpe-Adria-Radweg bis nach Salzburg.
Till und Ronny Dietze – hier auf Schloss Rochsburg – haben eine Radtour über die Alpen nach Venedig unternommen. Zurück ging es auf dem Alpe-Adria-Radweg bis nach Salzburg. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Vater und Sohn aus Rochsburg: Mit dem Rad zweimal über die Alpen

Ronny und Till Dietze haben die Ferien auf ungewöhnliche Weise verbracht und mehr als 1100 Kilometer per Fahrrad gemeistert. Brenner, Venedig und Salzburg waren Stationen – und ein Brombeerstrauch.

Sie waren noch gar nicht richtig zuhause, da hatten sie schon wieder Fernweh, erzählen Ronny und Till Dietze. Der Vater und sein Sohn aus Rochsburg haben in diesem Sommer Unvergessliches gemeistert: eine Radtour über die Alpen. Insgesamt waren sie 19 Tage unterwegs, schafften rund 1150 Kilometer und 9500 Höhenmeter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
12.10.2024
1 min.
Rochsburg: Abenteuer Bogenschießen für Sehbehinderte und Blinde
Für Benjamin Dietrich (l.) war es bereits das zweite Mal am Bogen, er hatte es bereits auf Schloss Rochsburg versucht.
In Rochsburg entdecken Blinde und Sehbehinderte das Bogenschießen. Wer hatte die Idee dazu und wie wird das umgesetzt?
Mario Hösel
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
24.12.2024
4 min.
Gast der „Villa Rochsburg“: Mit Anfang 30 wurde er blind - heute fühlt er sich wieder frei, wie früher auf dem Motorrad
Cord König aus Niedersachsen war schon mehrfach Gast in der „Villa Rochsburg“ - hier an einem Tastmodell des Hauses. Mit Anfang 30 ist König erblindet. Seine Mobilität hat er sich zurückerkämpft und möchte dabei auch anderen helfen.
„Leser helfen“: Cord König ist erblindet. Doch er hat neu begonnen. Der Podcaster hilft anderen Betroffenen, wieder mobil zu sein. Dafür brauche es dringend auch die Villa mit ihrem Service, meint er.
Franziska Bernhardt-Muth
16.01.2025
2 min.
So bleiben Sie an Ihren finanziellen Vorsätzen dran
Ziele setzen, Ziele halten: Erreichen Sie Ihre Sparquote Monat für Monat? Das kann die Motivation fürs Dranbleiben am Laufen halten.
Fehlendes Durchhaltevermögen? Gute Vorsätze können schon mit Ablauf des Januars wieder in der Kiste verschwinden. Mit diesen Tricks passiert Ihnen das nicht.
Mehr Artikel