Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die „Freien Sachsen“ und die Freien Wähler hatten einen Zuweisungsstopp für Asylbewerber und Flüchtlinge gefordert.
Die „Freien Sachsen“ und die Freien Wähler hatten einen Zuweisungsstopp für Asylbewerber und Flüchtlinge gefordert. Bild: Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Rochlitz
Wie viele Flüchtlinge sollen nach Lunzenau kommen? Landkreis gibt Antworten

Die „Freien Sachsen“ und die Freien Wähler hatten einen Zuweisungsstopp für Asylbewerber und Flüchtlinge gefordert. Das Landratsamt hat Zahlen zur Migration parat.

Mit einem gemeinsamen Antrag hatten die „Freien Sachsen“ und die Freien Wähler im Stadtrat einen Zuweisungsstopp für Asylbewerber und Flüchtlinge gefordert. Bürgermeister Ronny Hofmann (CDU) sollte sich beim Landkreis dafür einsetzen. Mehrheitlich wurde der Antrag abgelehnt. Doch wie viele Personen sollen in Lunzenau in nächster Zeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.05.2025
4 min.
„Freie Sachsen“ und Freie Wähler in Lunzenau fordern Zuweisungsstopp für Flüchtlinge - und erhalten deutlichen Gegenwind
Im Stadtrat im Lunzenauer Rathaus kam das Thema Asyl auf die Tagesordnung.
Der Kreis soll der Stadt keine weiteren Asylbewerber zuweisen, und es sollen schnell Arbeitsmöglichkeiten geschaffen werden - so der gemeinsame Antrag. Doch nach der Debatte folgte ein klares Ergebnis.
Franziska Bernhardt-Muth
14:30 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenliga: Absteiger ESV Lok Zwickau verabschiedet mit dem letzten Heimspiel auch zwei Spieler
Zum vorerst letzten Mal läuft der ESV Lok Zwickau am Sonntag in der Fußball-Landesliga auf.
Mit der Partie gegen Riesa endet für die Marienthaler am Sonntag das Abenteuer Sachsenliga. Warum beim Verein am Wochenende trotzdem gefeiert wird.
Reiner Thümmler
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
14:30 Uhr
2 min.
Turnerinnen aus Thalheim und Lugau hamstern Medaillen
Nele Taubert vom SV Tanne Thalheim gewann in der LK 3 16/17 Jahre. Sie turnte am Balken und Boden die Höchstnote.
Die Gerätekünstlerinnen aus dem Altkreis Stollberg starteten beim Finale der Erzgebirgsspiele und kehrten höchst erfolgreich zurück.
Sandra Häfner
15.06.2025
2 min.
Weniger Asylsuchende bis Ende März als im Vorjahreszeitraum
Ankünfte Asylsuchender in Sachsens Aufnahmeeinrichtung gehen zurück (Archivfoto)
Sachsen hat in den vergangenen Jahren immer mehr Asylbewerber aufgenommen. Mit den verschärften Grenzkontrollen 2024 halbierte sich ihre Zahl. Abschiebungen und freiwillige Ausreisen nahmen zu.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel