Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frederike Bremer (M.), Koordinatorin im Generationenbahnhof Erlau, und Vereinsmitglieder im September 2022.
Frederike Bremer (M.), Koordinatorin im Generationenbahnhof Erlau, und Vereinsmitglieder im September 2022. Bild: Jana Ahnert/Verein „Generationenbahnhof Erlau“
Rochlitz
Wo Jung und Alt zusammenkommen: Generationenbahnhof Erlau hat etwas zu feiern

Vor zehn Jahren gründete sich der Verein zum Bahnhof. Das Ziel der Mitstreiter und der Gemeinde, das marode Gebäude wiederzubeleben, hat sich erfüllt. Für alle Altersgruppen gibt es heute Angebote.

Aus dem Traum ist Wirklichkeit geworden. So formuliert es der Verein „Generationenbahnhof Erlau“ selbst. Ziel war es einst, das ehemalige Erlauer Bahnhofsgebäude zu retten und ein neues Ortszentrum mit Angeboten für alle zu schaffen. Mit dem Ansinnen hat sich der Verein im Mai vor zehn Jahren gegründet. Am 25. Mai ab 17 Uhr wird das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
4 min.
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Abholzung des Regenwalds im Amazonasgebiet in Brasilien.
Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.
14.06.2025
3 min.
Bäckerei im Vogtland will keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Bäckermeister Frank Behrendt hat veranlasst, keine ein und zwei Cent mehr anzunehmen.
Die Landbäckerei Behrendt mit vier Filialen im Oberen Vogtland setzt auf runde Preise und weniger Wechselgeld. Wie der Bäckermeister diesen Schritt begründet - und was einem Kunden daran missfällt.
Ronny Hager
06.06.2025
3 min.
Erschütterung in Erlau: Radweg auf alter Bahntrasse verworfen
Erlaus Bürgermeister Peter Ahnert zeigt, wo es auf öffentlichen Straßen weitergehen soll.
Der Bau der Piste, die einmal Waldheim mit Rochlitz verbinden soll, rückt der Gemeinde Erlau immer näher. Wünsche zur Streckenführung bleiben wohl unerfüllt.
Marion Gründler
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
22.05.2025
3 min.
Grünes Licht für zwei neue Windräder bei Crossen: Was ist mit der dritten Anlage?
Im Windpark bei Erlau sollen weitere Windräder gebaut werden.
Das Landratsamt hat zwei 250 Meter hohe Anlagen bei Erlau genehmigt. Zum Vorhaben hatte es Kritik gegeben. Wie weit sind die Pläne für ein drittes Projekt ganz in der Nähe?
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel