Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundeskanzler Olaf Scholz (links) begrüßt den ehemaligen SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zu dessen letzter Sitzung im Bundestag. Kühnert zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurück und tritt nicht mehr zur Bundestagswahl an.
Bundeskanzler Olaf Scholz (links) begrüßt den ehemaligen SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zu dessen letzter Sitzung im Bundestag. Kühnert zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurück und tritt nicht mehr zur Bundestagswahl an. Bild: Political-Moments/IMAGO
Deutschland
Bundestag: Eine harte Debatte – und eine letzte Botschaft

Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Olaf Scholz und Friedrich Merz im Bundestag noch eine harte Debatte. Seine letzte Rede hält Kevin Kühnert. Und der hat dem Unionskanzlerkandidaten noch etwas zu sagen.

Konrad Adenauer habe Europa geeint, Helmut Kohl habe es gestärkt und Angela Merkel habe es zusammengehalten. So sagt es der Sozialdemokrat Olaf Scholz über drei seiner CDU-Vorgänger im Kanzleramt. Um dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, vorzuwerfen, er wolle mit seinen Vorschlägen in der Migrationspolitik Europarecht brechen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
9 min.
Merz siegt, Scholz am Boden: Was das Wahlergebnis bedeutet
Union klarer Wahlsieger der Bundestagswahl.
Deutschland hat gewählt und es gibt einen klaren Sieger. Die Regierungsbildung könnte trotzdem schwierig werden. Aber die Zeit drängt.
den dpa-Korrespondentinnen und - Korrespondenten
09:55 Uhr
2 min.
Vogtlandkreis setzt auf Print: Kreisjournal kommt weiter in den Briefkasten
Das Kreisjournal Vogtland findet auch künftig den Weg zu den Briefkästen.
Eigentlich wollte sich die Behörde die 12.000 gedruckten Exemplare, die alle vier Wochen erscheinen, sparen. Warum sie das nun doch nicht tut.
Sabine Schott
22.02.2025
5 min.
Wahlkampf-Finale: Scholz und Merz werben um Unentschlossene
Die Umfragen sagen einen klaren Vorsprung für die Union bei der Bundestagswahl am Sonntag voraus - und eine Zitterpartie für kleine Parteien. Kanzlerkandidaten und Parteien kämpfen bis zuletzt.
Die Umfragen sagen einen klaren Vorsprung für die Union bei der Bundestagswahl am Sonntag voraus - und eine Zitterpartie für kleine Parteien. Kanzlerkandidaten und Parteien kämpfen bis zuletzt.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
10:05 Uhr
2 min.
Tarifgespräche für öffentlichen Dienst vor der Entscheidung?
Tarifverhandlungen für Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen weiter.
Seit Freitag sitzen Arbeitgeber und Gewerkschaften schon zusammen. Es geht um die Einkommen von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Kommen die Unterhändler voran?
Mehr Artikel