Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Oliver Berg/dpa
Deutschland
Der große Abgleich - Sender bekommen Daten der Einwohnermeldeämter

Der Beitragsservice von ARD und ZDF bekommt Millionen von Daten der Einwohnemeldeämter. Die will er mit den eigenen vergleichen und herausfinden, wer zahlen müsste, bisher aber nicht erfasst wurde. Wie viel Geld das einbringt, ist noch unklar.

Berlin. Auf den Beitragsservice kommt einige Arbeit zu. Zum ersten Mal seit rund fünf Jahren gibt es einen Abgleich der Daten aus den Einwohnermeldeämtern mit denen der Einrichtung in Köln, die im Auftrag von ARD, ZDF und Deutschlandradio den Rundfunkbeitrag einzieht. Sinn der Sache ist es, Menschen zu finden, die zwar beitragspflichtig sind,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:48 Uhr
4 min.
Handballer des Auer Juniorteams erleben Debakel in der Schlussphase
Zerrte an den Ketten: Der Auer Maximilian Hinz war mit neun Toren erfolgreichster Werfer des Auer Juniorteams, das dennoch unterlag.
Mit 31:33 (16:16) hat der Regionalligist EHV Aue II am Sonntag zuhause gegen Köthen verloren. Es war eine bittere Pleite mit einem nervenaufreibenden Finale, in dem die Gastgeber das Nachsehen hatten.
Anna Neef
14.08.2024
2 min.
Zehntausende Kunden sind in Kostenfalle zur Rundfunkgebühr getappt
Vorsicht vor falschen Anbietern im Netz.
Eine Online-Plattform hat für eigentlich kostenfreie Service-Leistungen Geld verlangt. Verbraucherschützer klagen nun und kündigen Rückzahlungen an.
Kornelia Noack
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
17:45 Uhr
1 min.
Leipzigs Bitshiabu nur gegen FC Bayern gesperrt
El Chadaille Bitshiabu wird für ein Spiel gesperrt.
El Chadaille Bitshiabu wird nach seiner Roten Karte in Frankfurt für ein Spiel gesperrt. Der Franzose muss gegen den FC Bayern zuschauen, darf danach im Saisonfinale aber wieder ran.
12.12.2024
6 min.
Länderchefs entscheiden: Erhöhung der Rundfunkgebühren vom Tisch - vorerst
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll reformiert werden. Ziel ist es, Geld einzusparen, um an anderer Stelle die Qualität aufrechterhalten zu können.
Der Rundfunkbeitrag steigt nicht - zumindest erst mal. Stattdessen soll das Zustimmung-Prozedere etwas verändert werden - und beim Programm soll entschieden gespart werden.
Jürgen Becker
Mehr Artikel