Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Er weiß, wie Bilder wirken: Markus Söder (CSU) im Februar 2018 als bayerischer Noch-Finanzminister und Bald-Ministerpräsident. Er schlüpft in die Maske eines alten Herrschers, um bei der Fernsehsendung "Fastnacht in Franken" mit dabei zu sein. Er gibt Luitpold, den Prinzregenten in Bayern. Ein solcher hatte die Aufgabe, den König zu ersetzen, wenn dieser nicht mehr da war oder regieren konnte.
Er weiß, wie Bilder wirken: Markus Söder (CSU) im Februar 2018 als bayerischer Noch-Finanzminister und Bald-Ministerpräsident. Er schlüpft in die Maske eines alten Herrschers, um bei der Fernsehsendung "Fastnacht in Franken" mit dabei zu sein. Er gibt Luitpold, den Prinzregenten in Bayern. Ein solcher hatte die Aufgabe, den König zu ersetzen, wenn dieser nicht mehr da war oder regieren konnte. Bild: Daniel Karmann/dpa
Deutschland
Der Möchte-schon-gern-Regent

Die CSU ist Bayern. Bayern, das ist die CSU. So selbstbewusst trat die Partei jahrzehntelang auf. Doch Umfragen deuten darauf hin, dass die Politik des weiß-blauen Freistaates nach der Landtagswahl an diesem Sonntag eine andere sein wird.

Es gibt ein paar Orte in Bayern, die man besuchen sollte, wenn man die CSU verstehen will. Einer davon ist das Bierzelt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:24 Uhr
2 min.
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Zwei Menschen wurden vor einem Supermarkt mit einem Messer angegriffen. (Symbolbild)
Vor einem Supermarkt etwa 30 Kilometer nördlich von Chemnitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was ist bekannt?
08:30 Uhr
4 min.
Magdeburg-Anschlag - Wer übernimmt Verantwortung?
Kurz vor Weihnachten war ein 50-Jähriger aus Saudi-Arabien mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. (Archivbild)
Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich? Hätte er verhindert werden können? Die Behörden in Sachsen-Anhalt sehen jeweils andere Stellen in der Verantwortung.
Christopher Kissmann und Simon Kremer, dpa
15.04.2025
4 min.
Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle
Im fernen Indien ist Söders Wandel sehr gut erkennbar - nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen präsentiert sich der CSU-Chef als ein Politiker, der sich seiner neuen Rolle in der Bundesregierung sehr bewusst ist.
Vor fast genau vier Jahren musste CSU-Chef Söder seine wohl schwerste persönliche Niederlage hinnehmen. Nun zeigt sich, der Franke hat sich weiterentwickelt - und er macht daraus keinen Hehl.
Marco Hadem und Christoph Trost, dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
10.04.2025
6 min.
CSU segnet Koalitionsvertrag ab
Die CSU hat dem Koalitionsvertrag als erste der drei beteiligten Parteien zugestimmt.
Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas.
Mehr Artikel