Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) beim Interview der Nachrichtenagentur DPA in Berlin.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) beim Interview der Nachrichtenagentur DPA in Berlin. Bild: Hannes P Albert/dpa
Deutschland
Die alternative Realität von Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident fordert eine Diskussion über eine Lockerung der Russland-Sanktionen. Dafür ist es viel zu früh.

Manchmal scheinen sich Menschen in anderen Realitäten zu bewegen. Zu ihnen gehört offenbar Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Russland führt weiter Krieg in der Ukraine und Sicherheitsexperten warnen vor den Aufrüstungsplänen Putins. Trotz dieser Lage fordert Kretschmer, dass man ausgerechnet jetzt über eine Aufhebung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23.06.2025
5 min.
Misstrauen gegen Trump: Kapitalflucht aus USA nach Europa
Die Aktienmärkte bieten in diesem Jahr ein ungewohntes Bild: In Europa geht es schneller aufwärts als in den USA. (Symbolbild)
Auf den weltweiten Kapitalmärkten zählt die Frankfurter Börse in diesem Jahr bislang zu den Krisengewinnern - dank US-Präsident Trump.
Carsten Hoefer, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
26.05.2025
3 min.
Grüne: Kretschmer-Aussagen zu Nord Stream "dummdreist"
Grünen-Chef kritisiert Sachsens Ministerpräsident. (Archivbild)
Die Grünen sprechen sich für harte Sanktionen gegen Russland aus. Und sie teilen gegen Sachsens Ministerpräsidenten aus.
23.06.2025
2 min.
826.000 "Aufstocker": Staat zahlt sieben Milliarden Euro
Die Zahl der sogenannten Aufstocker ist erstmals seit 2015 wieder gestiegen. (Illustration)
Wer zu wenig verdient, kann zusätzlich Bürgergeld bekommen. Erstmals seit Jahren steigt die Zahl der Betroffenen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung hervorgeht. Politisch ist das brisant.
19.06.2025
7 min.
Putin offen für Gespräch mit Merz - Warnung an Deutschland
Beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg trifft Putin traditionell Vertreter der großen Nachrichtenagenturen.
Einmal im Jahr spricht der Kremlchef mit ausländischen Agenturjournalisten. Es wird ein Ritt durch viele Themen, bei dem Putin Deutschland Vorwürfe macht - und auch ein privates Detail preisgibt.
Mehr Artikel