Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner sieht für sich nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen am Sonntagabend einen "klaren Regierungsauftrag".
Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner sieht für sich nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen am Sonntagabend einen "klaren Regierungsauftrag". Bild: Fabian Sommer/dpa
Deutschland
Die CDU wird bei Berlin-Wahl klar stärkste Partei

2,4 Millionen Berliner waren am Sonntag dazu aufgerufen, das Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente zu wählen - noch einmal. Am Ende gab es einen deutlichen Sieger. Aber was kann er aus seinem Erfolg machen?

Eines der zentralen Themen, mit denen CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner in Berlin um Stimmen warb, war die Verkehrspolitik. Am Wahlabend hatte er dann ein Stau-Problem, über das er sich freuen konnte. Als er sich auf der CDU-Wahlparty im Berliner Abgeordnetenhaus kurz nach 18 Uhr den Weg zur Bühne bahnen wollte, kam er kaum vorwärts. Lachende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein - Union ohne Zeitdruck
Spahn spricht von "schwerem Tag" für die Koalition. (Archivbild)
Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. Zeitdruck sieht die Union nicht. Nach drei Tagen erklärt sich nun der Unionsfraktionschef.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
04.07.2025
5 min.
CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle
Die Kritik am Beschluss der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und kleine Firmen zu senken, sorgt für Verärgerung.
Die Senkung der Stromsteuer für alle wird zur ersten großen Belastungsprobe für die Regierung Merz. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages.
13:27 Uhr
2 min.
Tankstelle an B 169 in Bad Schlema wird zur Baustelle: Das steckt dahinter
An der Tankstelle an der Bundesstraße 169 in Bad Schlema wird derzeit gebaut.
Umfangreiche Bauarbeiten prägen derzeit das Bild an der Jet-Tankstelle in Bad Schlema. Nicht nur der Verkaufsshop wird erneuert. Für Autofahrer gibt es aktuell Einschränkungen.
Jürgen Freitag
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
13:30 Uhr
1 min.
Vollsperrung in Meerane: Bauarbeiten auf der Hermannstraße ab Montag
Die Hermannstraße in Meerane wird ab Montag voll gesperrt.
In der Meeraner Hermannstraße wird die Trinkwasserleitung erneuert. Ds hat Auswirkungen auf die Anwohner und den innerstädtischen Verkehr.
Stefan Stolp
Mehr Artikel