Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Forst (Brandenburg): Unerlaubt eingereiste Migranten werden von Beamten der Bundespolizei bei einem Aufgriff nahe der deutsch-polnischen Grenze in Forst (Lausitz) bewacht. Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) befasst sich am Montag u.a. mit dem Thema Migration. (Archivbild)
Forst (Brandenburg): Unerlaubt eingereiste Migranten werden von Beamten der Bundespolizei bei einem Aufgriff nahe der deutsch-polnischen Grenze in Forst (Lausitz) bewacht. Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) befasst sich am Montag u.a. mit dem Thema Migration. (Archivbild) Bild: Patrick Pleul/dpa
Deutschland
Flüchtlingsgipfel in Berlin: Darüber stritten die Länder

Am Montag kommt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefs der 16 Bundesländer zusammen, um vor allem über die Kosten für Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen sowie die Eindämmung der irregulären Migration zu beraten.

Stephan Weil will los. "Noch zwei Fragen", ruft der Sprecher herüber. Weil verzieht das Gesicht. Eben sind Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, SPD, und Boris Rhein, Regierungschef von Hessen, CDU, vor die Presse getreten, um über den gemeinsamen Beschluss der Länderchefs und -chefinnen zu sprechen - und es ist spät. Vier Stunden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen hält das aus mehreren Gründen für problematisch.
05.07.2025
2 min.
Woidke für gemeinsame Kontrollen von Deutschland und Polen
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) spricht sich für eine engere Abstimmung von Deutschland und Polen bei Grenzkontrollen aus. (Archivbild)
Ab Montag will Polen eigene Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen - auf deutscher Seite gibt es sie schon. Brandenburgs Regierungschef Woidke ist für mehr Zusammenarbeit beider Staaten.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
09.07.2025
6 min.
Generaldebatte: Der neue Sound des Friedrich Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht im Rahmen der Generaldebatte zum Haushalt 2025 im Deutschen Bundestag.
Vom Bundeskanzler sind in der Haushaltsdebatte einige Sätze zu hören, die er früher so nie gesagt hätte. Über einen, der noch nach seiner Rolle sucht.
Tobias Peter
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
Mehr Artikel