Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abgang ohne große Geste: Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel begleitete den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zum Ausgang.
Abgang ohne große Geste: Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel begleitete den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zum Ausgang. Bild: Kai Pfaffenbach/Reuters
Deutschland

Herzlichkeit mit Obergrenze

CSU-Chef Horst Seehofer versucht auf dem CDU-Parteitag, gut Wetter mit Angela Merkel und der Schwesterpartei zu machen. Das gelingt ihm nur teilweise.

Von Angela Merkel ist während des gesamten Besuchs kein Wort zu hören, und das sagt viel. Es ist der Vize-CDU-Vorsitzende Thomas Strobl, der zur Begrüßung "lieber Horst Seehofer" durch die Karlsruher Messehalle ruft. Der Applaus der rund 1000 Delegierten des CDU-Bundesparteitags ist verhalten, als Merkel den CSU-Chef in Begleitung eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
06:59 Uhr
4 min.
Pistorius will in Kiew Signal für Unterstützung geben
Besuch in Kiew in schwierigen Zeiten: Verteidigungsminister Pistorius.
Der Verteidigungsminister reist in schwieriger Lage nach Kiew. Kann die Ukraine weiter auf ihre Verbündeten bauen?
Carsten Hoffmann, dpa
07:05 Uhr
7 min.
Als das Volk über die Stasi triumphierte
Millionen von Akten der ehemaligen DDR-Staatssicherheit wurden gesichert. (Archivbild)
Vor 35 Jahren stürmten Tausende die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin. Für viele ein historischer Moment und ein Akt der Genugtuung. Und zugleich Keim des Streits bis heute.
Verena Schmitt-Roschmann, dpa
08.01.2025
5 min.
Ein Herz und eine Seele - Union zelebriert Wahlkampfauftakt
Spitzen von CDU und CSU demonstrieren zum Wahlkampfauftakt Geschlossenheit.
Mehr Einigkeit geht kaum. Beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt üben CDU und CSU den Schulterschluss. Einige Differenzen gibt es - aber nur in Nuancen und nicht in wesentlichen Fragen.
Ulrich Steinkohl und Christoph Trost, dpa
20.12.2024
3 min.
CSU will Grundrecht auf Asyl reformieren
Für CSU-Chef Markus Söder steht fest: Das Asylrecht braucht eine grundlegende Reform.
Bisher gibt es in Deutschland ein individuelles Asylrecht. Die CSU drängt darauf, das zu ändern - erneut. Was verspricht sich Parteichef Söder dadurch?
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel