Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SPD-Vorsitzende Saskia Esken plädiert für eine Reform der Schuldenbremse, um in Wirtschaft und Infrastruktur zu investieren.
SPD-Vorsitzende Saskia Esken plädiert für eine Reform der Schuldenbremse, um in Wirtschaft und Infrastruktur zu investieren. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland

SPD-Vositzende: „Land kann sich Kanzler mit Einarbeitungszeit nicht leisten“

Kann die SPD im Wahlkampf noch die Trendwende schaffen? Parteichefin Saskia Esken spricht im Interview vor dem Parteitag in Berlin über ihren Kanzlerkandidaten, die Vorschläge der SPD zur Wirtschaftspolitik, die Schuldenbremse und mögliche Korrekturen beim Bürgergeld.

Freie Presse: Frau Esken, beim Parteitag am Samstag wird Olaf Scholz offiziell zum Kanzlerkandidaten gekürt. Viele hätten sich lieber Verteidigungsminister Boris Pistorius als Kandidaten gewünscht. Was bedeutet das für den Wahlkampf?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
4 min.
SPD-Wahlparteitag: Scholz setzt auf leise Töne bei seiner Kür zur Kanzlerkandidatur
Olaf Scholz  (vorn) winkt beim außerordentlichen SPD-Bundesparteitag den Delegierten zu.
Beim Parteitag in Berlin tritt Olaf Scholz eher kanzlerhaft auf. Seine Botschaft und sein Politikangebot, betont er, richteten sich vor allem an „die ganz normalen Leute“. Mitgerissen werden die Delegierten nicht unbedingt.
Tobias Peter
21:43 Uhr
1 min.
Berichte: Nationalkeeper Baumann fällt länger aus
Oliver Baumann hat sich Medien zufolge schwerer am Fuß verletzt.
Im Tor des deutschen Nationalteams liefert sich Oliver Baumann derzeit ein Duell mit Alexander Nübel. Doch nun gibt es schlechte Nachrichten für den Hoffenheimer Schlussmann.
17.12.2024
4 min.
Vorstellung der Wahlprogramme: Zwischen Lügenvorwürfen und „Tünkram“
Stellten das gemeinsame Unionswahlprogramm im Berliner Hotel „Telegraphenamt“ vor: CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (l.) mit CSU-Parteichef und Ministerpräsidenten Markus Söder.
Union und SPD stellen das Thema Wirtschaft in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfes. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass dieser mit harten Bandagen geführt wird.
Tobias Heimbach, Tobias Peter
21:56 Uhr
2 min.
Bayerischer Filmpreis für "September 5"
Die Jury nannte den Film ein "Meisterwerk".
Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an einen Film, der auch auf einen Oscar hoffen kann.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel