Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis spätestens Ostern will Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Regierungskoalition aus Union und SPD geschmiedet haben.
Bis spätestens Ostern will Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Regierungskoalition aus Union und SPD geschmiedet haben. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Deutschland
Von Migration bis Finanzen: Diese Knoten müssen Union und SPD lösen

In den kommenden Tagen sollen Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition beginnen. Dabei müssen sich die Parteien bei einigen schwierigen Themen einigen.

Die Ansage von Friedrich Merz ist klar: „Ich habe den Wunsch, dass wir spätestens Ostern mit einer Regierungsbildung fertig sind“, sagte der CDU-Chef und wahrscheinliche nächste Kanzler nach der Bundestagswahl. Schon bald sollen Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD beginnen, dennoch ist es ein ehrgeiziger Zeitplan. Schließlich gibt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
4 min.
In der Sozialpolitik kommt es für Schwarz-Rot zum Schwur
In der Sozialpolitik zeichnen sich in der schwarz-roten Koalition schon jetzt die größten Reibungspunkte ab.
Bei Bürgergeld, Rente und Mindestlohn drohen große Konflikte in der schwarz-roten Koalition. Im Zentrum stehen zwei Akteure, die sich gegenseitig nichts zu schenken haben.
Tobias Peter
17:06 Uhr
2 min.
Israels Präsident: Fordern nicht, dass USA in Krieg ziehen
"Wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht" - sagt Israels Präsident Herzog. (Archivbild)
Die USA haben den Iran angegriffen. Doch was folgt nun? Israels Präsident Herzog betont, die Entscheidung über das Vorgehen der USA liege nicht bei seinem Land.
17:05 Uhr
3 min.
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Beim Erzbeats in Lichtenberg konnte so richtig Dampf abgelassen werden.
Zum dritten Mal stieg das DJ-Event in Lichtenberg und wieder waren unzählige Gäste begeistert.
Wieland Josch, Marcel Schlenkrich
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
15.06.2025
5 min.
Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen
Wieviel Freiwillige können für die Bundeswehr gewonnen werden - und was, wenn das nicht reicht? Die Koalition diskutiert.
Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen, hat die Nato hat ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie sollen mehr Soldaten gefunden werden? Die Debatte wird schärfer.
Andreas Hoenig und Carsten Hoffmann, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel