Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Niedersachsen Lars Klingbeil (links) und Boris Pistorius haben wohl gute Aussichten auf einen Kabinettsposten.
Die Niedersachsen Lars Klingbeil (links) und Boris Pistorius haben wohl gute Aussichten auf einen Kabinettsposten. Bild: F. Kern/IMAGO
Deutschland
Wer holt für die SPD welche Posten in einer neuen Bundesregierung?

Lars Klingbeil steht vor der Entscheidung: Geht er ins Kabinett oder bleibt er Fraktionschef? Andere in der SPD kämpfen gerade ums politische Überleben.

Siegertypen erkennt man oft in der Stunde der Niederlage. „Ich sage hier mit absoluter Klarheit: Der Generationenwechsel in der SPD muss eingeleitet werden“, erklärte SPD-Chef Lars Klingbeil am Abend der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl. Praktisch für ihn: Im Alter von 47 Jahren ist er vom Generationenwechsel nicht negativ...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:54 Uhr
1 min.
Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band
Der Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron hört auf. (Archivbild)
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei der Rock-Band Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.
29.06.2025
6 min.
Partei sucht Kompass: Sechs Fragen nach dem SPD-Parteitag
Der Parteitag hinterlässt die neue SPD-Spitze nachdenklich.
Ups! Was auf dem Parteitag in Berlin passiert ist, hatten viele in dem Ausmaß nicht beabsichtigt. Die SPD demütigt ihren Vizekanzler - und muss da jetzt irgendwie rauskommen.
Theresa Münch, Carsten Hoffmann und Basil Wegener, dpa
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08:28 Uhr
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
29.06.2025
5 min.
Der Angezählte: Wie es für SPD-Chef Lars Klingbeil jetzt weitergeht
SPD-Chef Lars Klingbeil hat gespürt, dass sich Unmut angestaut hatte und trat auf dem Parteitag selbstkritisch auf.
Lars Klingbeil hat beim SPD-Parteitag ein desaströses Ergebnis erhalten. Was bedeutet das für die Machtverhältnisse in Partei und Koalition?
Tobias Peter
20:45 Uhr
3 min.
FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Epstein hatte beste Kontakte in die amerikanische High Society. (Archivbild)
Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.
Mehr Artikel