Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister und FDP-Bundesvorsitzender, gibt ein Pressestatement zu den Landtagswahlen in Brandenburg.
Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister und FDP-Bundesvorsitzender, gibt ein Pressestatement zu den Landtagswahlen in Brandenburg. Bild: Anna Ross/dpa
Deutschland
Wird Christian Lindner zum Sprengmeister der Ampelkoalition in Berlin?

Sie sind beide raus:Sowohl FDP als auch Grüne haben bei der Wahl in Brandenburg den Wiedereinzug in den Potsdamer Landtag verpasst. Es ist nicht das erste Mal bei Landtagswahlen in diesem Jahr. Wackelt nun die Ampelregierung in Berlin?

Christian Lindner ist ein Politiker mit vielen Gesichtern. Er kann ein und dieselbe Botschaft aggressiv wahlkämpferisch oder auch ruhig und ernst vortragen. An diesem Montag nach der Brandenburg-Wahl will der Finanzminister und FDP-Vorsitzende wie ein Staatsmann wirken. Unter dem blauen Sakko trägt er einen schwarzen Rollkragenpullover.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tobias Peter
3 min.
16.05.2025
3 min.
Leitartikel zur FDP: Die Liberalen steuern auf ein schwarzes Loch zu
Meinung
Redakteur
Die FDP versucht nach ihrer krachenden Niederlage bei der Bundestagswahl einen Neustart.
Nach der Pleite bei der Bundestagswahl steht die FDP vor einem Neuanfang
Tobias Peter
24.06.2025
6 min.
Hohe Schulden, viel Geld fürs Militär: Kabinett billigt Etat
Finanzminister Klingbeil stellt seine Etatpläne in Berlin vor.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil geht durchs Kabinett. Die neue Bundesregierung will in Verteidigung, Infrastruktur und Wirtschaft investieren - und deutlich mehr Schulden machen.
Theresa Münch, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
13:55 Uhr
1 min.
Plauener Ausstellung zu „120 Jahre Triebwagen 21“ wird verlängert
Jörg Rößiger vom Traditionsverein organisierte die Ausstellung.
Ursprünglich sollte die Schau in dieser Woche zum letzten Mal zu sehen sein. Nun gibt es eine Zugabe.
Bernd Jubelt
13:55 Uhr
1 min.
Fußball-Testspiel: VfB Auerbach erster ernsthafter Prüfstein für FSV Zwickau
Am Mittwoch um 18 Uhr steigt auf dem Trainingsplatz an der GGZ-Arena in Eckersbach ein interessantes Vorbereitungsspiel zweier alter Rivalen.
Thomas Gräf
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel