Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sah die Warnung aus, die am Donnerstag an Handys in Deutschland verschickt wurde.
So sah die Warnung aus, die am Donnerstag an Handys in Deutschland verschickt wurde. Bild: Andreas Seidel
Deutschland
Um 11 Uhr läuten Sirenen und Handys: Das müssen Sie zum Warntag wissen

Ein neues Warnsystem soll Mitteilungen direkt aufs Smartphone der Menschen schicken, doch nicht alle Geräte unterstützen es.

Am Donnerstag heulen in Sachsen die Sirenen, auf den Telefonen erscheinen Hinweise - denn: Am 8. Dezember ist bundesweiter Warntag. Am Vormittag ab 11.00 Uhr werden an diesem Tag unter der Leitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Warnsysteme auf ihre Funktionen und Schwachstellen geprüft. Zudem sollen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:39 Uhr
2 min.
Iran startet Gegenangriff mit Raketen auf Israel
Die israelische Armee hat den Abschuss iranischer Raketen Richtung Israel gemeldet und die Menschen aufgerufen, Schutzräume aufzusuchen
Ein beispielloser Großangriff Israels auf den Iran läuft. Jetzt schlägt die Islamische Republik mit Raketenangriffen zurück. Aus Tel Aviv werden Explosionen gemeldet.
11.09.2023
3 min.
Stresstest für die Infrastruktur: Wie der Warntag im Erzgebirge abläuft
Wenn alles perfekt läuft, werden im Erzgebirgskreis über 300 Sirenen gleichzeitig zweimal eine Minute lang warnen und entwarnen.
Am 14. September testen Bund, Länder und Kommunen, ob die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell erreichbar ist. Am bundesweiten Warntag beteiligt sich auch der Landkreis. Das sind die Einzelheiten.
Katrin Hofmann
20:37 Uhr
2 min.
Verstappen im ersten Formel-1-Training in Kanada vorne
Max Verstappen gewann in den vergangenen drei Jahren in Montreal.
Zum Start in Montreal geht es an der Spitze eng zu. Max Verstappen fährt im ersten Training die schnellste Runde. Favorit McLaren hält sich noch bedeckt, ein Ferrari kracht in die Streckenbegrenzung.
12.09.2024
5 min.
Bundesweiter Warntag: 11 Uhr schlagen die Handys Alarm - was tun wenn nicht?
Sina Schuldt/dpa
Am heutigen 12. September lösen Bund, Länder und Kommunen den nächsten Probealarm aus - auch in Sachsen. Besonders im Fokus steht der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.
Andreas Rentsch
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel