Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Airbus A 380 der Fluglinie Global Airlines setzt am Montagabend in Dresden zur Landung an.
Der Airbus A 380 der Fluglinie Global Airlines setzt am Montagabend in Dresden zur Landung an. Bild: EHL Media
Sachsen
A 380 in Dresden: Darum landete das größte Passagierflugzeug der Welt in Sachsen

Platz für hunderte Passagiere auf zwei Etagen, fast 80 Meter Spannweite: Der Airbus A 380 ist eine imposante Erscheinung. Nun war er wieder in Dresden zu Gast.

Dresden.

Zahlreiche Schaulustige haben sich am Montagabend am Dresdner Flughafen versammelt. Grund: nicht alltäglicher Besuch.

Ein Airbus A 380 der Global Airlines landete am Abend in der sächsischen Landeshauptstadt. Gestartet war der Mega-Airliner (über 70 Meter lang, fast 80 Meter Spannweite) im schottischen Glasgow. In Dresden wird die Maschine der 2021 gegründeten britischen Fluggesellschaft Global Airlines in den Elbe-Flugzeugwerken (EFW) gewartet.

Wie berichtet, hatten die EFW im vergangenen Jahr mit der Airline einen Millionen-Deal perfekt gemacht, dort werden die A 380 der Briten nun gewartet. Darum reiht sich der gestrige „Besuch“ aus dem Vereinten Königreich in eine Serie von Landungen des Himmels-Giganten ein. Schon im Februar und Mai waren A 380 zu Gast in Dresden.

Die Dresdner haben seit Jahren Erfahrung in der Wartung der Doppeldecker-Jets, etwa mit Maschinen der australischen Fluggesellschaft Quantas oder der deutschen Lufthansa. Während die Dresdner ihren Teil dazu beitragen, dass der Riesen-Airbus noch Jahre am Himmel zu sehen ist, wurde die Produktion der Maschinen bereits 2021 eingestellt.

Das teilte Airbus bereits 2019 mit. Damals hatte die arabische Airline Emirates angekündigt, weniger Exemplare des Jets zu bestellen, als ursprünglich angedacht. Für den Hersteller gab es danach keine Grundlage mehr, die Produktion fortzusetzen.

„Infolge dieser Entscheidung gibt es keinen nennenswerten A 380-Auftragsbestand mehr für eine Fortsetzung der Produktion - trotz aller Bemühungen unseres Vertriebs in den vergangenen Jahren, weitere Airlines als Kunden zu gewinnen“, so Airbus-Chef Tom Enders. Emirates erhielten die letzte Maschine im Dezember 2021.

Doch in Sachsens Hauptstadt wird man die Maschinen noch lange bestaunen können. (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
20.05.2025
3 min.
Flughafen Leipzig/Halle: Neue Direktflüge zu zwei beliebten Urlaubszielen
Dieser beliebte Strand in Varna am Schwarzen Meer ist mit dem Flieger für Sachsen in den kommenden Monaten noch leichter zu erreichen.
Die Sommerferien rücken in Sachsen näher. Passend dazu gibt es ab sofort neue Verbindungen zu zwei beliebten Urlaubszielen ab dem Flughafen Leipzig/Halle. Eine andere Fluggesellschaft stellt hingegen den Betrieb dort nach nur zwei Monaten schon wieder ein.
Jürgen Becker
16:00 Uhr
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
13.06.2025
4 min.
Diese Urlaubsregeln müssen Sie kennen
Die Urlaubssaison beginnt: Doch was, wenn der geplanten Reise etwas dazwischenkommt?
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an den Arbeitsplatz. Was gilt jetzt arbeitsrechtlich?
von Amelie Breitenhuber, dpa
11.06.2025
4 min.
Flughafen Prag wird für Urlauber und Vielflieger aus Sachsen immer mehr zur günstigen Alternative
Air Canada hebt seit vergangener Woche nach fünf Jahren Pause wieder vom Flughafen Prag ab.
Ryanair ist wegen der hohen Standortkosten aus Leipzig und Dresden weg, andere Fluggesellschaften haben zig Verbindungen nach Deutschland gekappt. Für Urlauber und Vielflieger aus Sachsen gibt es aber eine günstige Alternative.
Jürgen Becker
Mehr Artikel