Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Triebwagen der Erzgebirgsbahn steht im Bahnhof Marienberg. Nach erfolgreicher Reaktivierung könnte die Bergstadt im Stundentakt an Chemnitz angebunden werden.
Ein Triebwagen der Erzgebirgsbahn steht im Bahnhof Marienberg. Nach erfolgreicher Reaktivierung könnte die Bergstadt im Stundentakt an Chemnitz angebunden werden. Bild: Ingolf Wappler (Archiv)
Sachsen
Bahnstrecke Pockau–Marienberg: Nächster Schritt für eine Wiederinbetriebnahme

Damit auf der Bahnlinie wieder regulär Züge rollen können, muss einiges getan werden. Doch das Projekt scheint nun voranzukommen. Die Erzgebirgsbahn als Streckenbetreiber geht nun einen ersten Schritt.

Nach Jahren der Stagnation gibt es nun einen kleinen Fortschritt bei der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in Sachsen. Die Erzgebirgsbahn hat am Montag die Planungsleistungen für die Wiederbelebung des Streckenabschnitts Pockau-Lengefeld - Marienberg offiziell ausgeschrieben. Damit startet das erste konkrete Reaktivierungsprojekt für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.05.2025
4 min.
150 Jahre Flöhatalbahn: Bahnhofsfest begeistert tausende Besucher
Mit Blasmusik und Kinderchor wurde ein Sonderzug mit geladenen Gästen zum Jubiläum auf dem Bahnhof begrüßt.
Mit alten Dampfloks, begeisterten Familien und emotionalen Momenten wurde das Bahnhofsfest in Pockau-Lengefeld zu einer Hommage an die Flöhatalbahn und zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Gäste.
Ingolf Wappler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
13:00 Uhr
2 min.
Naturbühne Trebgast bietet im Schloss Blankenhain eine Hommage an Loriot
Im Hof von Schloss Blankenhain gastiert am 6. Juli die Naturbühne Trebgast.
Das Ensemble aus dem Partnerlandkreis Kulmbach gastiert am 6. Juli im Schlosshof des Museums mit Texten und Sketchen von Victor von Bülow.
Annegret Riedel
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
13:00 Uhr
2 min.
Auto-Konzerne wollen Techriesen bei Software entgegentreten
Führende Unternehmen der Automobilbranche möchten dem Vormarsch von Tech-Konzernen wie Google in der Automobilherstellung entgegentreten. (Archivbild)
Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Die Zusammenarbeit soll nun konkrete Formen annehmen.
20.05.2025
4 min.
150 Jahre auf Schienen durch das Erzgebirge: Die Flöhatalbahn feiert historisches Jubiläum
Zwischen Hetzdorf und Olbernhau-Grünthal wird am Wochenende das Jubiläum der Flöhatalbahn gefeiert.
Am 24. und 25. Mai wird nahezu die gesamte Bahnstrecke zwischen Hetzdorf und Olbernhau-Grünthal in eine Festmeile verwandelt. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel