Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Görlitzer Polizei warnt vor diesem angeblichen Fahrrad-Shop. Es handelt sich dabei um eine gefakte Internet-Seite.
Die Görlitzer Polizei warnt vor diesem angeblichen Fahrrad-Shop. Es handelt sich dabei um eine gefakte Internet-Seite. Bild: Screenshot Polizei Sachsen
Sachsen

Betrugsmasche mit Fahrrädern: Görlitzer Polizei warnt vor Fake-Shop im Internet

Die Internetseite wirkt täuschend echt. Der Online-Shop weist im Impressum sogar einen Görlitzer Fahrradhändler als Inhaber mitsamt seiner Adresse und einer Telefonnummer aus. Doch Achtung: Das alles haben Betrüger nur gefaked, um Kasse zu machen.

Seit dem 29. Juli melden sich immer wieder Geschädigte bei der Polizei, weil sie in dem Onlineshop „www.fahrradhandel-kramer.de “ bestellt haben, jedoch keine Ware erhielten. Die Görlitzer Polizei warnt nun vor den Online-Shop. Denn wie sich im Zuge der Ermittlungen herausgestellt habe, existiert tatsächlich ein entsprechendes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
5 min.
Trumps Pentagon-Kandidat sichert sich wichtige Unterstützung
Hegseth hat keine politische Erfahrung und soll dennoch eines der wichtigsten US-Ministerien leiten.
Gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister hatten selbst einige Republikaner Vorbehalte. Eine Kritikerin scheint er nun überzeugt zu haben. Anderen Kandidaten stehen die Befragungen noch bevor.
28.10.2024
3 min.
Mann in Sachsen erstochen: Ermittlungen abgeschlossen
Mit diesem Video hatte die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter gesucht, der Tim S. erstochen hat.
Tim S. ist in Görlitz am 15. April nach Messerstichen qualvoll verblutet. Nun sind sich die Ermittler sicher: Sie haben genug Beweise, um den mutmaßlichen Täter hinter Gitter zu bringen.
Jürgen Becker
15.01.2025
2 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol wurde von den Fahndern der Anti-Korruptions-Behörde festgenommen.
Anfang Dezember verhängte Yoon Suk Yeol kurzfristig das Kriegsrecht und stürzte sein Land in eine Staatskrise. Nach wochenlangem Kräftemessen wird er nun verhaftet - und zum Verhör abgeführt.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
18.12.2024
4 min.
„Drecksladen“, „Betrug“: Angeblicher Leipziger Kleidungshändler verkauft China-Schrott
Fällt beim Aufrufen sofort ins Auge: Bei „Kleider Leipzig“ wirbt man mit bis zu 80 Prozent Preisnachlass auf die Kleidung.
Der Fakeshop „Kleider Leipzig“ erweckt den Eindruck, ein örtliches Klamottengeschäft zu sein. Doch mit der sächsischen Stadt hat das Online-Geschäft nichts zu tun, wie ein genauerer Blick zeigt. Die Spur führt ins Ausland.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel