Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Gang im Amtsgericht Plauen wartet Tony Gentsch auf seine Verhandlung. Er sitzt für die rechtsextremistische Partei Der Dritte Weg im Plauener Stadtrat sowie im Kreistag und ist Parteivorsitzender in Sachsen.
Auf dem Gang im Amtsgericht Plauen wartet Tony Gentsch auf seine Verhandlung. Er sitzt für die rechtsextremistische Partei Der Dritte Weg im Plauener Stadtrat sowie im Kreistag und ist Parteivorsitzender in Sachsen. Bild: Ellen Liebner
Sachsen
Die Coronaprozesse: Wie Sachsens Justiz Verstöße ahndet

Täglich stehen bundesweit Frauen und Männer vor Gericht, weil sie gegen die Coronavorschriften verstoßen haben. Darunter viele Demonstranten. In den Gerichtsverhandlungen streiten sie oft alles ab und leugnen.

Sie kommt eine halbe Stunde früher, und alles, was man am Ende von ihr weiß, ist - nichts. Karin Schulz, eine blonde Frau in den Siebzigern, die 1100 Euro Rente bezieht und ihr ganzes Leben in Plauen lebt. Nun steht sie vor Gericht. Sie soll an einer illegalen Demonstration gegen die Coronavorschriften teilgenommen haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
16:30 Uhr
3 min.
Diese Seife war einst das Mittel Nummer 1 der Oelsnitzer Bergbau-Kumpel gegen den Kohlenstaub
Die Kumpel nutzten eine spezielle Seife, um den Kohlenstaub abzuwaschen.
Weil die umfangreiche Sammlung der „Kohlewelt“ nicht komplett in der Ausstellung präsentiert werden kann, stellt „Freie Presse“ Objekte vor, die aktuell nicht gezeigt werden. Heute: ein Stück Seife.
Viola Gerhard
20.03.2025
4 min.
„Hängt die Grünen“-Plakate: Ex-Landes-Chef des „Dritten Weges“ kriegt Straf-Nachschlag
Bild von einem Aufzug der rechtsextremen Partei der „Dritte Weg“ in Hessen. Im 2021er Wahlkampf fiel die Partei mit volksverhetzenden Plakaten auf.
Für Tony Gentsch, früherer Chef der rechtsextremen Splitterpartei „Dritter Weg“ in Sachsen ging der Berufungsprozess gegen seine Verurteilung wegen Volksverhetzung nach hinten los. Plötzlich entsann sich der Mann, dass er doch vorher nachgefragt hatte, ob er das darf.
Jens Eumann
16:30 Uhr
3 min.
Bei 150 km/h gestürzt: Junger Rennpilot aus Neuhausen erst im Pech und dann im Glück
Das Podest im Blick: Collin Langer aus Neuhausen.
Collin Langer, der jüngste Fahrer im ADAC-Junior-Cup, hat auf der Rennstrecke in Oschersleben erneut sein Talent unter Beweis gestellt. Allerdings erlebte der 13-Jährige auch einen Schockmoment.
Karlheinz Schlegel
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
07.07.2025
12 min.
Millionär von Mercedes-Jeep überfahren: Ging es ihm wie Klaus Kleinertz?
Die Witwe des Insolvenzverwalters ist wegen Mordes angeklagt. Nach dem Zusammenprall soll sie extra noch über ihn drübergerollt sein.
Er war Insolvenzverwalter in Sachsen und verdiente Millionen. Als er morgens seine Joggingrunde läuft, wird er vom Auto totgefahren. Am Steuer soll seine neue Ehefrau gesessen haben. Musste er sterben, weil er reich war?
Manuela Müller
Mehr Artikel