Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat einen Verdächtigen vorläufig festgenommen, bei dem sie neben Drogen auch Waffen und Goldbarren sicherstellte.
Die Polizei hat einen Verdächtigen vorläufig festgenommen, bei dem sie neben Drogen auch Waffen und Goldbarren sicherstellte. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Sachsen
Drei Kilo Drogen, Waffen, ein Haufen Bargeld und Goldbarren: Sachsens Polizei gelingt Schlag gegen die Kriminalität

Sachsens Polizei ist offenbar ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Bei Durchsuchungen bei einem Verdächtigen fanden die Beamten neben drei Kilogramm Drogen selbst Kugelbomben.

Leipzig.

Am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr schlugen die Ermittler zu. Nachdem sie bei einem Verdächtigen bei einer ersten Durchsuchung im Schkeuditzer Stadtteil Dölzig schon eine Menge Drogen, Pyrotechnik und Waffen gefunden hatten, weiteten die Beamten auf Anordnung eines Ermittlungsrichters die Durchsuchungen auf Leipzig aus. Insgesamt stellten die Ermittler dann rund drei Kilogramm Drogen sicher, darunter 1,5 Kilogramm Cannabis, über 700 Gramm Methamphetamine und über 400 Gramm Ecstasy. Geschätzter Straßenverkaufswert: mehrere 10.000 Euro.

Kugelbomben beschlagnahmt

Zudem stießen die Beamten laut Polizei auf Gold- und Kupferbarren sowie Bargeld in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Sie beschlagnahmten darüber hinaus ein ganzes Arsenal an Waffen, darunter Macheten und sogar Kugelbomben.

Drogentest reagiert positiv

Der 42-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgesetzt und in Polizeigewahrsam genommen. Ein Drogentest bei ihm habe positiv auf Cannabis und Amphetamine oder Methamphetamine reagiert, so Polizeisprecherin Sandra Freitag. Am Mittwoch sollte er einem Haftrichter wegen des Verdachts des Handelns von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeführt werden. Ob Untersuchungshaft angeordnet wurde, war bislang unklar. Die Ermittlungen dauern an. (juerg)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
2 min.
Fluchtversuch eines Verdächtigen in Sachsen: Vier Polizeiautos demoliert
Das Mobile Einsatzkommando hat einen Flüchtenden in Sachsen erst nach einer Menge Blechschaden festnehmen können.
Ein 32-Jähriger hatte sich mutmaßlich in Polen Drogen besorgt: Bei seiner Rückkehr nach Sachsen will ihn eine Spezialeinheit der Polizei verhaften. Doch dann wird es wild.
Jürgen Becker
08:30 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber geht auch am Sonntag weiter. Zehntausende feierten bereits, heute folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
08:29 Uhr
11 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Die Festival-Bilder von Samstag und Sonntag
 78 Bilder
Juli natürlich mit „Die perfekte Welle“.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
21.05.2025
2 min.
Dealer-Ehepaar aus Freiberg kommt in Bamberg vor Gericht
Bei einer Razzia in Freiberg sind kiloweise Drogen und eine geladene Schreckschusspistole sichergestellt worden.
Kiloweise Drogen sollen sie gelagert und via Nachrichtendienste europaweit verschickt haben. Im September ist das Paar aufgeflogen. Nun stehen sie vor Gericht.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel