Sachsen
Drei Viertel aller Fichten in Sachsens Wäldern sind nicht gesund
Die Folgen von Trockenheit, Temperaturanstieg und Schädlingsbefall sind an vielen Stellen zu sehen. Die Schäden haben neue Höchststände erreicht.
Es sieht nicht gut aus in Sachsens Wäldern. Das vergleichsweise kühle und feuchtere Jahr 2021 hatte zwar für etwas Entspannung gesorgt, doch davon ist in diesem Jahr schon nichts mehr zu spüren gewesen. Im Gegenteil: Die Schäden an den Bäumen erreichten in Summe neue Höchststände, wie Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.