Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am vergangenen Donnerstag kontrollierte die Polizei in Leipzig mehr als 400 Autofahrer.
Am vergangenen Donnerstag kontrollierte die Polizei in Leipzig mehr als 400 Autofahrer. Bild: Symbolfoto: Soeren Stache/dpa
Sachsen

Drogenkontrolle während Fahrstunde: Polizei erwischt Fahrschüler

Beim „Kontrolltag zur Drogenerkennung im Straßenverkehr“ in Leipzig ging der Polizei ein Fahrschüler ins Netz. Er hatte Drogen im Blut.

Leipzig.

Diese Fahrstunde ging wohl anders aus, als sich der Fahrschüler das gedacht hatte. Am vergangenen Donnerstag war der 20-Jährige mit seinem Fahrlehrer in Leipzig unterwegs, geriet am Sportforum in eine Kontrolle. Dabei ging es um Drogenerkennung im Straßenverkehr. Ziel nach Polizeiangaben: die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern, auch Fahndungsmaßnahmen gab es dazu an jenem Tag.

Über 400 Personen wurden kontrolliert, einer davon: der Fahrschüler aus Syrien. Ein Drogenschnelltest zeigte an, dass der junge Mann THC im Blut hatte. Er hatte also irgendwann vor der Fahrt Cannabis konsumiert. „Damit war die Übungsfahrt beendet, der Fahrlehrer übernahm das Fahrschulauto und fuhr aus der Kontrollstelle raus“, notieren die Beamten.

Der Fahrschüler war keineswegs allein. Insgesamt 15 Personen werden verdächtigt, unter Rauschmitteln ihr Fahrzeug gelenkt zu haben, mussten zur Blutentnahme. Ein Verkehrsteilnehmer musste seine Fahrerlaubnis abgeben.(phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
07:36 Uhr
5 min.
Wird der Verkauf von Rattengift an Endverbraucher verboten? - Schädlingsbekämpfer warnen vor Rattenplage auch in Sachsen
Ein einziges Rattenpaar kann unter günstigen Umständen in einem einzigen Jahr für Hunderte Nachkommen sorgen.
Möglicherweise dürfen Fressköder, denen Rattengift zugesetzt ist, im kommenden Jahr nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Droht dann den Städten und Gemeinden in Deutschland eine Rattenplage?
Jürgen Becker
15:15 Uhr
1 min.
36-Jähriger in Reichenbach ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs
Die Polizei hat in Reichenbach einen 36-jährigen Autofahrer kontrolliert.
Die Polizei stoppt den Mann. Ein Test deutet zudem auf Drogen.
Lutz Kirchner
20.12.2024
1 min.
Mehrere Verletzte in Leipziger Porschewerk: Mitarbeiter geraten aneinander
19.12.2024 gegen 22.30 Uhr
Nach einer Auseinandersetzung mussten am Donnerstagabend zwei Menschen ins Krankenhaus.
Patrick Hyslop
07:35 Uhr
4 min.
Winterpausen-Check in der Fußball-Regionalliga: Altglienicke Transfermeister, aber kann Lok Leipzig mit seinem Stadion überhaupt aufsteigen?
Daumen hoch: Sportdirektor Toni Wachsmuth hält die Bälle in Sachen Aufstieg flach.
„Freie Presse“ fast zusammen, wie sich die Kontrahenten des FSV Zwickau, Chemnitzer FC und VFC Plauen personell vor dem Re-Start aufgestellt haben. Chemie Leipzig sucht noch einen Cheftrainer.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel