Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ukraine-Flagge vor dem Landratsamt als Zeichen der Solidarität: Mehr als 400 Flüchtlinge sind bisher im Kreis angekommen.
Die Ukraine-Flagge vor dem Landratsamt als Zeichen der Solidarität: Mehr als 400 Flüchtlinge sind bisher im Kreis angekommen. Bild: Ellen Liebner/Illustration
Sachsen
Ehrenamtliche Ukraine-Helfer sollen Landesgelder erhalten

Sachsens Sozialministerin Köpping spricht von einer unkomplizierten Lösung. Die Zahl der Vertriebenen in der Erstaufnahme sinkt.

Zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Ukraine-Flüchtlingshilfe will Sachsens Regierung einen finanziellen Beitrag leisten. Nach Informationen der "Freien Presse" handelt es sich dabei pro Landkreis und kreisfreie Stadt voraussichtlich um je 100.000 Euro. Dazu soll das "Kommunale Ehrenamtsbudget" um zusätzlich 1,3 Millionen Euro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
1 min.
Zahl der Asylsuchenden in Sachsen 2024 halbiert
In Sachsen sind 2024 viel weniger Flüchtlinge aufgenommen worden als in den Jahren davor. (Symbolfoto)
Sachsens Ausländerbeauftragter hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Daraus lässt sich ein deutlicher Rückgang der Flüchtlingszahlen entnehmen.
10:32 Uhr
2 min.
HSV verpflichtet Leipziger Torwarttalent Dickes
Bald für den HSV im Einsatz: Torwarttalent Fernando Dickes (l).
Nach dem Abgang von Tom Mickel holt der HSV ein Talent für das Tor. Aus Leipzig kommt ein 17-Jähriger.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
16.06.2025
3 min.
Streit um Zurückweisungen: Sachsens Innenminister Schuster setzt auf Transitzentren an der Grenze
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU).
Nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts hofft Sachsens Innenminister auf den Europäischen Gerichtshof und bringt eine alte Idee ins Spiel. Derweil kommen in der Erstaufnahme immer weniger Asylsuchende an.
Tobias Wolf
10:24 Uhr
2 min.
Olympischer Ballon in Paris fliegt wieder
Viele Menschen in Paris hatten sich gewünscht, dass der olympische Ballon wieder in die Stadt zurückkehrt.
Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Ballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, fliegt wieder.
Mehr Artikel