Sachsen
Eine 100 Kilometer entfernte Kamera hielt in der Nacht zum 9. Februar einen Meteoritenstreifen über Nordsachsen fest. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bittet jetzt um Mithilfe bei der Suche nach zersprengten Bruchstücken der Feuerkugel. Woran aber unterscheidet man auf einem Acker Meteoriten von irdischem Gestein?
Die Meteoritenjäger sind los. Im Mockrehnaer Ortsteil Audenhain, rund 40 Kilometer ostnordöstlich von Leipzig, stapfen sie übers Feld und stecken mit Stäben ab, wo sie bereits gesucht haben. Harry Liebmann, dessen Garten an die Felder grenzt, sprach zwei aus Bayern angereiste Männer an und fragte, was sie hinter seinem Grundstück suchten. In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.