Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Industriemuseum Chemnitz.
Das Industriemuseum Chemnitz. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Regionales
Große Pläne für sächsische Industrie-Museen

Verband will sich für Interessenten öffnen

Chemnitz. Nach dem vorläufigen Ende einer jahrelangen Zitterpartie wegen ungeklärter Finanzausstattung will der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum künftig in der Bundesliga der Museen für Industriekultur spielen. Zum Verband gehören vier großen Einrichtungen: in Chemnitz, Crimmitschau, Ehrenfriedersdorf und Knappenrode. Damit einher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
17.06.2025
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch in die Kulturhauptstadt Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
22:54 Uhr
5 min.
"Mentalitätssieg" und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für Aufregung, am Ende trifft die Torjägerin. Und später am Abend kann nochmal gefeiert werden.
Ulrike John und David Joram, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23:04 Uhr
3 min.
Früherer Fluminense-Azubi schießt Chelsea ins Finale
Kein Jubel: Der bei Fluminense ausgebildete Angreifer João Pedro hebt nach seinem Tor für Chelsea entschuldigend die Hände.
Was für eine Geschichte: João Pedro wird bei Fluminense in Rio de Janeiro ausgebildet. Und nun trifft der Brasilianer zweimal im Halbfinale gegen den Ex-Club. Chelsea wartet nun auf Paris oder Real.
Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel