Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zeit für die Familie: Sachsens Landeserziehungsgeld wird so wenig nachgefragt wie noch nie.
Zeit für die Familie: Sachsens Landeserziehungsgeld wird so wenig nachgefragt wie noch nie. Bild: Peter Kneffel/dpa
Sachsen
Hat die „Herdprämie“ ausgesorgt? Neuer Tiefstand beim Landeserziehungsgeld in Sachsen

So wenige Mütter und Väter wie noch nie haben im Vorjahr die Landesleistung bis zu 3600 Euro kassiert. Woran liegt das?

Die Ausgaben für das sächsische Landeserziehungsgeld sind auf einen neuen Tiefstand gesunken. Wie das Sozialministerium auf Anfrage der „Freien Presse“ mitteilte, wurden im vergangenen Jahr nur noch 7,8 Millionen Euro für die Landesleistung ausgegeben, die es so in keinem anderen Bundesland gibt. Das war eine halbe Million weniger als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:52 Uhr
3 min.
Cyberangriff aus Russland: Hacker legen Internetseite der Stadt Dresden lahm
Die Server der Internetseite der Landeshauptstadt waren am Mittwoch schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage wegen eines Hackerangriffs nicht zu erreichen.
Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage geht auf dem Stadtportal dresden.de nichts mehr. Das könnte nun für Autofahrer unerwartet teuer werden.
Tobias Wolf
15:43 Uhr
5 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
17.02.2025
4 min.
Bis zu 3600 Euro Landeserziehungsgeld: Warum das Extra für Eltern in Sachsen kaum noch gefragt ist
In Sachsen bezogen im Vorjahr 234 Männer und 5314 Frauen Landeserziehungsgeld - dessen Weiterentwicklung CDU und SPD schon häufiger angekündigt haben.
Der Abwärtstrend hält an: Im vergangenen Jahr gab es so wenig Bezieher der von Kritikern als „Herdprämie“ verspotteten Leistung wie nie zuvor. Wie geht es nun mit ihr weiter?
Tino Moritz
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
22.04.2025
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
Mehr Artikel