Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine attraktive Innenstadt, aber dennoch nicht glücklich: Bei der Lebenszufriedenheit ist Dresden laut einer Studie im Bundesvergleich nicht einmal Mittelmaß.
Eine attraktive Innenstadt, aber dennoch nicht glücklich: Bei der Lebenszufriedenheit ist Dresden laut einer Studie im Bundesvergleich nicht einmal Mittelmaß. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Hier leben Sachsens glücklichste Großstädter

Am glücklichsten sind die Menschen in Städten, die familiär, beschaulich, sicher und grün geblieben sind. Hohe Einkommen und Wirtschafts­kraft spielen für die Zufriedenheit nur eine untergeordnete Rolle. Doch in welcher Großstadt fühlen sich die Menschen in Sachsen am wohlsten?

Am wichtigsten für die Lebens­zufrieden­heit in einer Großstadt ist, ob es genug gute Schulen, Kindergärten, Parks, Freizeitangebote, Spiel- und Sportplätze gibt. Die kommunale Familien- und Bildungspolitik beeinflusst das Glück der Bürger am stärksten, gefolgt von einer guten Gesundheits­versorgung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:30 Uhr
5 min.
Als Trauzeugin einer Olympiasiegerin: Ex-Skilangläuferin aus Sayda träumt wieder von den Spielen
Im Mai wurde Anne Winkler (M.) von ihren Eltern besucht, die mit dem Fahrrad aus Sayda ins Allgäu kamen.
Anne Winkler steckt als angehende Schreinerin mitten in der Prüfungsphase in ihrem Leben nach dem Leistungssport. Die Olympischen Winterspiele in Italien könnten tatsächlich noch einmal Thema werden.
Robin Seidler
12.06.2025
3 min.
Studie: In Kassel sind die glücklichsten Großstädter
In Kassel fühlen sich die Menschen einer Umfrage zufolge am glücklichsten. (Archivbild)
Es sind nicht unbedingt die Millionenstädte, in denen die Bewohner besonders zufrieden sind. Eine Umfrage zeichnet ein teils überraschendes Bild.
19:36 Uhr
1 min.
Backhaus wird Braunschweig-Trainer
Neuer Trainer von Eintracht Braunschweig: Heiner Backhaus
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17.06.2025
5 min.
Chemnitz im Glücksatlas knapp hinter Leipzig und klar vor Dresden: Das sagen Einwohner zur Platzierung
Chemnitzer Stimmen zum Glücksatlas 2025. Oben: Mohamed Fedaa, Bashar Alhut, Clara Pulst, Liv Grete (v.l.). Unten: Sven Klemm, Bettina Sarfert, Max Müller (v.l.).
Unter den 40 größten deutschen Städten deutlich vor Dresden und knapp hinter Leipzig: Im „Glücksatlas“ hat sich Chemnitz leicht verbessert. Wie schauen Chemnitzer auf das Ranking?
Jakob Nützler
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel