Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat die nächste Herausforderung bestanden: Am Donnerstagabend wurde der Doppelhaushalt im Landtag verabschiedet.
Sachsens Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat die nächste Herausforderung bestanden: Am Donnerstagabend wurde der Doppelhaushalt im Landtag verabschiedet. Bild: Robert Michael/dpa/Archiv
Sachsen
Hilfe für CDU/SPD-Minderheitskoalition durch Grüne und Linke: Sachsens Landtag verabschiedet Doppelhaushalt

Erstmals legten die vier Fraktionen einen gemeinsamen Entschließungsantrag vor, dessen Inhalt deutlich über das nächste Jahr hinausgeht. Was heißt das für die künftigen Mehrheitsverhältnisse?

Sachsen hat nach einem halben Jahr vorläufiger Haushaltsführung wieder einen gültigen Etat. Der Landtag beschloss am Donnerstagabend nach zweitägigen Beratungen den Doppelhaushalt 2025/26. In der vom BSW beantragten namentlichen Abstimmung votierten 62 Abgeordnete für und 52 gegen den Etat. Dabei konnten die Abgeordneten des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
25.06.2025
5 min.
Von „Schmerzgrenzen“ beim „Streichquartett“: Wie Sachsen über den Haushalt von Kretschmers neuem Viererbündnis streitet
Fraktionsvorsitzende des Haushaltsviererbündnisses: Christian Hartmann (CDU/u.r.), Susanne Schaper (Linke/u.l.), Henning Homann (SPD) und Franziska Schubert (Grüne).
Zwei Tage lang berät der Landtag den Doppelhaushalt für 2025/26. In der Generaldebatte wird es besonders hitzig. Muss der Freistaat bald Schulden aufnehmen?
Tino Moritz
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18:47 Uhr
2 min.
Einbrecher erbeuten bei Platini Medaillen und Trophäen
Michel Platini hat in seinem Haus in Südfrankreich einen Einbrecher überrascht (Archivbild).
Schreckmoment für Ex-UEFA-Boss Michel Platini: In seinem Haus in Südfrankreich überrascht er einen Einbrecher. Dieser hatte es offenbar auf Medaillen und Trophäen abgesehen.
18:47 Uhr
2 min.
Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen
Einem Bericht zufolge ist das Wellness-Resort im Weimarer Land ab 2027 das neue Quartier der DFB-Auswahl.
Die DFB-Auswahl zieht um - ab Anfang 2027 soll ein Wellness-Resort in Thüringen das neue Quartier sein. Grund ist der Ausrüsterwechsel. Die Spieler kennen sich dort aber schon aus.
19.06.2025
3 min.
Viererbündnis von CDU bis zur Linken für Sachsens Doppelhaushalt steht
Viererbündnis für Sachsens Doppelhaushalt: die Fraktionsvorsitzenden Henning Homann (SPD/oben links), Franziska Schubert (Grüne), Christian Hartmann (CDU) und Susanne Schaper (Linke/unten links).
Am Donnerstag bekannten sich die vier Fraktionsvorsitzenden zur gemeinsamen Durchsetzung des 50-Milliarden-Euro-Etats - und erhielten prompt Kritik vom sich ausgebootet fühlenden BSW.
Tino Moritz
Mehr Artikel