Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Ein Bild, das nicht zutrifft“: Virologe Christian Drosten vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags.
„Ein Bild, das nicht zutrifft“: Virologe Christian Drosten vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
„Ich wüsste es selber gern“: Das sind die dreizehn Kern-Aussagen von Christian Drosten im sächsischen Corona-Ausschuss

Der Virologe der Berliner Charité stellte sich am Freitag im Corona-Untersuchungsausschuss des Landtags den Fragen der Abgeordneten.

Mit Spannung war dieser Auftritt erwartet worden: Christian Drosten, Chef-Virologe der Charité in Berlin, vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags in Dresden. Also auf der einen Seite ein Verfechter einer vorsichtigen Pandemie-Strategie. Auf der anderen ein Gremium, durchgesetzt von AfD und BSW, die beide einen guten Teil...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
17:00 Uhr
3 min.
Kommission will Freitag Mindestlohn-Beschluss verkünden
Die Gewerkschaften trommeln für einen deutlich höheren Mindestlohn. (Symbolbild)
Hinter verschlossenen Türen verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftige Höhe des Mindestlohns für Deutschland. Ende der Woche soll es Klarheit geben.
14.04.2025
3 min.
Zeuge in Sachsens Untersuchungsausschuss: Was Corona-Erklärer Kekulé bei der Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen fehlt
Bevor Corona-Erklärer Alexander Kekulé am Montag vom Untersuchungsausschuss des Landtags angehört wurde, diskutierte er am 10. April 2025 in der ZDF-Talksendung "Lanz" unter anderem mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) über die Tauglichkeit der Pandemie-Maßnahmen.
Bei seinem Auftritt als Zeuge im Dresdner Landtag sparte der mittlerweile 66 Jahre alte Ruheständler nicht mit Kritik an der eigenen Zunft.
Tino Moritz
17:00 Uhr
1 min.
Verkehrseinschränkungen in Annaberg-Buchholz seit Beginn der Woche
Es wird wieder viel gebaut im Stadtgebiet.
Seit Montag müssen sich die Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet auf mehrere Sperrungen einrichten.
Stephan Lorenz
15.05.2025
4 min.
Einzige Westsächsin im Corona-Untersuchungsausschuss: Was die Glauchauer Abgeordnete heute über die Pandemie denkt
Daniela Pfeifer ist die einzige Abgeordnete aus dem Landkreis Zwickau im Corona-Untersuchungsausschuss.
Die CDU-Landtagabgeordnete Daniela Pfeifer sitzt im Corona-Untersuchungsausschuss des Landtages. Als Klinik-Betriebsrätin war sie während der Pandemie mittendrin. Was hält sie von den Entscheidungen von damals?
Stefan Stolp
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel