Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Offenheit für Arbeitsmärkte, Schutz für Schutzsuchende, stärkere Begrenzung irregulärer Migration: Kanzler Scholz in Chemnitz.
Offenheit für Arbeitsmärkte, Schutz für Schutzsuchende, stärkere Begrenzung irregulärer Migration: Kanzler Scholz in Chemnitz. Bild: Andreas Seidel
Sachsen
Kanzler Scholz in Chemnitz: Abschiebung nach Afghanistan „klarstes Signal“

Erstmals seit Jahren sind 28 afghanische Straftäter nach Kabul ausgeflogen worden. Der Bundeskanzler erklärt den Flug zum Zeichen dafür, dass die Regierung beim Thema Migration handlungsfähig ist.

Für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist die Abschiebung von 28 afghanischen Straftätern in ihr Heimatland das „klarste Signal“, das notwendig sei. Es zeige, so der Kanzler sinngemäß bei einem Auftritt in Chemnitz am Freitagnachmittag, dass die Regierung beim Thema Migration handlungsfähig sei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
20:12 Uhr
3 min.
Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Riesige Rauchwolken versetzen die Bewohner von Marseille in Schrecken.
Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
11.06.2025
5 min.
Innenministerkonferenz: Sicherheit im Zug und Abschiebungen
Ulrich Mäurer ist Gastgeber für die Innenministerkonferenz.
Bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven geht es um die Bekämpfung von Gewalt im öffentlichen Raum, und um Wetten im Amateursport. Auch Abschiebungen nach Afghanistan sollen besprochen werden.
20:15 Uhr
2 min.
Große Geldsummen und viele Zugänge? Was tatsächlich los ist beim FSV Treuen
Hier spielt der FSV Treuen gegen Leubnitz. Kenneth Mierendorf (links am Ball, FSV) und Gregor Andreas Eigel im Zweikampf.
Zahlreiche Gerüchte kursieren derzeit rund um den Fußball-Vogtlandligisten. Was der Abteilungsleiter des Vereins dazu sagt.
Thomas Gräf
16:38 Uhr
6 min.
Bundesregierung muss Afghanen mit Zusage Visa erteilen
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto)
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Einige der Betroffenen haben aber bereits eine Zusage. Eine Gerichtsentscheidung zwingt nun zum Handeln.
Marion van der Kraats und Anne-Beatrice Clasmann, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel