Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hat das noch vom alten Landtag im September einstimmig beschlossene Kita-Moratorium, das den Abbau von Erzieher-Stellen trotz sinkender Kinderzahlen verhindern soll, Bestand oder nicht?
Hat das noch vom alten Landtag im September einstimmig beschlossene Kita-Moratorium, das den Abbau von Erzieher-Stellen trotz sinkender Kinderzahlen verhindern soll, Bestand oder nicht? Bild: Markus Pfeifer
Sachsen
Kita-Moratorium in Sachsen auf der Kippe: Kommunen stellen Bedingung für Zustimmung

Im alten Landtag fiel der Beschluss noch einstimmig aus. Führen weniger Kita-Kinder nun doch zum Abbau von Erzieher-Stellen in Sachsen?

Dass der Landeszuschuss an die Kommunen für die Kita-Betreuung trotz sinkender Kinder-Zahlen 2025 konstant bleiben soll, hatte der alte Sächsische Landtag noch im September beschlossen - einstimmig. Ob für das sogenannte Kita-Moratorium genügend finanzielle Mittel bereitgestellt werden, ist indes fraglich. Nach der CDU/SPD-Regierungsklausur zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:48 Uhr
2 min.
Tui: Das sind beliebtesten Reiseziele in den Osterferien
In den Osterferien zieht es viele auf die "Lieblingsinsel der Deutschen": Mallorca. (Archivbild)
In zwei Wochen startet die erste Osterferienwelle. Wo die meisten Urlauberinnen und Urlauber landen – und was sie für Sonne und Erholung zahlen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
11.02.2025
4 min.
Milliarden-Loch in der Staatskasse: Was Sachsens Landesregierung Wirtschaft, Kultur und Kommunen für 2025/26 verspricht
Sachsens Regierungsspitze, Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und seine Stellvertreterin Petra Köpping (SPD) bei der zweitägigen Haushaltsklausur zum Doppelhaushalt 2025/2026 in Roßwein.
Noch vor der Sommerpause soll der Landtag den Doppelhaushalt für dieses und nächstes Jahr beschließen. Nach ihrer Klausur kündigte die Minderheitsregierung „schmerzhafte, aber notwendige“ Maßnahmen an.
Tino Moritz
11:48 Uhr
5 min.
"Totale Freude" auf den zweiten Italien-Job in Dortmund
On fire am Spielfeldrand: Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Jetzt wird's richtig laut, hofft der Bundestrainer. Julian Nagelsmann stimmt seine Mailand-Heroen um Top-Rückkehrer Goretzka auf ein großes Heimspiel ein. Mathematik ist nach dem Hinspiel "Quatsch".
Klaus Bergmann und Arne Richter, dpa
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
29.12.2024
3 min.
Eine Milliarde in den Miesen: Was Sachsens Bürgermeister-Chef nach neuem Zahlenabgleich von Kretschmer verlangt
Kann das Land die finanzielle Not der Kommunen lindern? SSG-Präsident Bert Wendsche bei einem Termin im Februar 2022 mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Sachsen geht ohne vorliegenden Haushalt ins neue Jahr. Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung hat der Finanzminister viel Spielraum - und im Landtag schon etwas versprochen.
Tino Moritz
Mehr Artikel