Sachsen
Rot-Rot-Grün hat im neuen Stadtrat der einwohnerstärksten Metropole keine Mehrheit mehr. Wird nun das BSW zum Mehrheitsbeschaffer?
In Sachsens einwohnerstärkster Stadt Leipzig hat Rot-Rot-Grün seine bisherige Mehrheit verloren. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Stadtratswahl am Sonntag wurde die CDU wie zuletzt vor zehn Jahren stärkste Partei. Sie bekam 18,9 Prozent, womit ihr 13 Sitze zustanden - genauso viele wie 2019, als sie 17,5 Prozent bekam.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.