Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sozialministerin und SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping am Montagabend kurz vor Beginn der TV-Wahlarena des MDR neben dem CDU-Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU).
Sozialministerin und SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping am Montagabend kurz vor Beginn der TV-Wahlarena des MDR neben dem CDU-Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU). Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen

Landtagswahl in Sachsen: Wenn sich Kretschmers CDU und Köppings SPD vereint vom BSW abgrenzen

Die Signale könnten unverhohlener kaum sein: Schwarz und Rot wollen weiter zusammen regieren - haben aber keine Mehrheit. Läuft es am Ende doch wieder auf eine Neuauflage der Kenia-Koalition hinaus?

Will man tatsächlich mit einer Partei koalieren, der man im Wahlkampf Populismus unterstellt? Sachsens SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping beklagte am Dienstagmorgen bei einem gemeinsamen Auftritt vor der Presse mit ihrem Parteifreund und Bundeskanzler Olaf Scholz jedenfalls, dass im sächsischen Wahlkampf vier Parteien Thesen in den Raum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
1 min.
Frankenberg: Leipziger Firma erstellt kommunale Wärmeplanung
Wie kommt die Wärme in den Heizkörper? Auch diese Frage soll ein neuer Plan beantworten.
Auf dieses Papier warten potenzielle Häuslebauer und Eigenheimbesitzer. Können sie auf Anschluss an ein Wärmenetz der Stadt hoffen?
Ingolf Rosendahl
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
12.01.2025
3 min.
Drei Parteitage vor der Wahl: So kämpfen AfD, SPD und BSW
Drei Spitzenkandidaten im Turbowahlkampf: Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Sahra Wagenknecht (BSW).
Am Wochenende haben AfD, SPD und BSW Programme zur Bundestagswahl beschlossen und Spitzenkandidaten gekürt. Hier lesen Sie in aller Kürze, was davon für die Entscheidung am 23. Februar wichtig wird.
Oliver Hach
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
11:11 Uhr
2 min.
Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Der Sturm traf in der Nacht auf Irland und Teile Großbritanniens.
Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.
15.01.2025
6 min.
Sachsens SPD-Chef Homann: Merz’ Vorschläge gefährlich für sächsische Stahlindustrie
In der Kunst, gemeinsam zu regieren und gegeneinander Wahlkampf zu machen, üben sich gerade SPD-Landes- und Fraktionschef Henning Homann und Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Die Minderheitskoalition aus CDU und Sozialdemokraten halte bis 2029, sagt der frisch gewählte SPD-Fraktionschef im Sächsischen Landtag, Henning Homann - und teilt gegen die Union aus
Tobias Wolf
Mehr Artikel