Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Veranstaltung mit Angela Merkel zur Leipziger Buchmesse ist bereits ausverkauft.
Die Veranstaltung mit Angela Merkel zur Leipziger Buchmesse ist bereits ausverkauft. Bild: Fabian Sommer/dpa/Archiv
Sachsen
Leipziger Buchmesse 2023: Angela Merkel, Roland Kaiser und weitere prominente Gäste

Nach drei Jahren Pause findet im April wieder die Leipziger Buchmesse statt. Zu 2400 Veranstaltungen sind in diesem Jahr zahlreiche Gäste angekündigt. Auch neue Formate erleben ihre Premiere.

Vom 27. bis 30. April findet in diesem Jahr die Leipziger Buchmesse statt. Zahlreiche Gäste, Autorinnen und Autoren hat der Veranstalter angekündigt, darunter die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schlagersänger Roland Kaiser sowie Thriller-Autor Sebastian Fitzek. Laut dem Buchmessedirektor Oliver Zille sind im Rahmen von "Leipzig liest"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:45 Uhr
1 min.
Warum in einen Auerbacher Uhrenturm jetzt Bücher einziehen
Soll auch noch Büchertausch-Ecke werden: der Rebesgrüner Uhrenturm in Ortsmitte.
Noch ist das Bauwerk am Rebesgrüner Feuerwehrdepot ein offener Mini-Ausstellungsraum. Jetzt soll er zusätzlich Büchertausch-Ecke werden.
Sylvia Dienel
15:42 Uhr
1 min.
Feuerwehralarm im Plauener Elfgeschosser
Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr am Dienstagnachmittag in Plauen ausrücken.
Hochbetrieb hatten Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Wehr Stadtmitte am Dienstagnachmittag. Es wurden gleich zwei Brände gemeldet.
Sabine Schott
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
11.03.2025
3 min.
NGO-Finanzierung und „Demos gegen Rechts“: In CDU im Vogtland gehen Meinungen auseinander
Schon vor Demokratiedemos in Plauen gab es in Teilen der CDU im Vogtland Diskussion um die Teilnahme.
Während CDU-Landtagsabgeordneter und Kreischef Sören Voigt den Vorstoß seiner Partei befürwortet, die Finanzierung von NGOs zu hinterfragen, hält die Auerbacher CDU-Stadtverbandschefin das für das falsche Signal.
Nicole Jähn
02.03.2025
4 min.
Nach dem Bundestags-Aus der FDP: Müller-Rosentritt über die Folgen der Ampel, Gauland und seine Hoffnung für Chemnitz
Schon vor der Wahl stand fest, dass Frank Müller-Rosentritt nicht mehr in Berlin dabei sein wird. Er war bisher einer von drei Bundestagsabgeordneten aus Chemnitz.
Eine schwere Woche für die Liberalen geht zu Ende. Die Bundestagsfraktion wickelt sich nach der Wahlschlappe ab. Frank Müller-Rosentritt hatte seinen Rückzug schon vor der Wahl angekündigt. Der Mann der markigen Sprüche ist leiser geworden.
Denise Märkisch
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel