Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wiedersehen vor der Fabrik der Fäden: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (links) und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder (CSU).
Wiedersehen vor der Fabrik der Fäden: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (links) und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder (CSU). Bild: Ellen Liebner
Sachsen
M und M treffen sich im Vogtland: Was Michael Kretschmer an Markus Söder alles toll findet

Bei einem Arbeitstreffen in Plauen sprechen die Ministerpräsidenten von Sachsen und Bayern über eine Vertiefung der Zusammenarbeit. Zumindest ein bisschen.

Die eine Grenze soll besser noch etwas durchlässiger werden. Die anderen aber bitteschön gerade nicht. Zumindest, wenn es nach dem Willen der Ministerpräsidenten von Sachsen und Bayern geht. Ihre beiden Freistaaten nämlich, die könnten durch eine bessere Zusammenarbeit auf regionaler Ebene vielleicht sogar noch etwas näher zusammenrücken,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12:03 Uhr
2 min.
Kretschmer: Stimmen Investitionspaket nur mit Ausgleich zu
Die Kosten für das Paket der Bundesregierung könnten Länder und Kommunen nicht tragen, sagte Michael Kretschmer (CDU, rechts), Ministerpräsident von Sachsen, im Bundesrat.
Sachsens Ministerpräsident stellt klar: Eine Mehrheit gibt es nur, wenn der Bund für die Steuerausfälle bei Ländern und Kommunen aufkommt.
05.06.2025
5 min.
„Das geht so nicht weiter“: Warum Kretschmer und Kollegen für Kommunen und Länder einen finanziellen Ausgleich verlangen
Fordert Ausgleich für Steuermindereinnahmen infolge des „Investitionsbooster“: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Um die Wirtschaft anzukurbeln, plant der Bund einen Investitionsbooster, der Sachsens Kommunen bis 2029 einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag kosten soll. Werden Infrastruktur-Milliarden verrechnet?
Tino Moritz
22:48 Uhr
1 min.
Gebäude in Villingen-Schwenningen teils eingestürzt
Das Feuer ist nun unter Kontrolle.
Das Feuer in der belebten Altstadt ist unter Kontrolle. Von den sechs betroffenen Gebäuden sind mehrere schwer getroffen.
22:36 Uhr
2 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter. Iran holt erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus.
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
Mehr Artikel