Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Mietvertrag gekündigt: Dem „DDR-ICE“ droht die Obdachlosigkeit

Markante Schnauze, zwei mal 1000 PS Leistung und 160 km/h Spitze: So präsentierte sich die Baureihe VT 18.16 in den 60er und 70er Jahren. Einer der legendären Züge wird seit Jahren liebevoll aufgearbeitet. Doch jetzt gibt es ein massives Problem.

Bahnbegeisterte der gemeinnützigen SVT Görlitz GmbH werkeln seit Jahren und mit einem Millionen-Aufwand daran, ein Exemplar der Baureihe 175 "Görlitz", den VT 18.16.07/10, wieder flott zu machen. Die "Freie Presse" besuchte sie Ende 2021 in Dresden, wo das Fahrzeug damals stand. Doch die müssen die VT-Fans räumen. Genauer gesagt: bis zum 31. Dezember dieses Jahres.

 

300.000 Euro für neue Halle nötig

"Hauptgrund dafür ist der bauliche Zustand, weswegen der Vermieter uns keine Verlängerung des Mietvertrages anbietet", schreibt die SVT Görlitz gGmbH auf ihrer Homepage.

Glücklicherweise habe man einen neuen Standort finden können. Problem: Dort gibt es keine Halle. "Um den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, müssen wir den VT 18.16 sicher geschützt in einer Halle unterstellen." Ohne 175-Meter-Halle müsste der historische Zug unter freiem Himmel stehen - der "DDR-ICE" wäre obdachlos.

Jedoch konnten sich die Enthusiasten mit dem neuen Grundstücksvermieter einigen: Sie dürfen eine Halle errichten. Billig wird das aber nicht: Die Kosten für den Bau der Halle plus Infrastruktur belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Geld, das mal nicht eben herumliegt.

 

Spendenaktion "Alles unter Dach und Fach"

Deshalb haben die VT-Freunde die Spendenkampagne "Alles unter Dach und Fach" gestartet und wenden sich an ihre Follower, etwa auf Facebook und Instagram: Um die Summe aufzubringen, möchten sie insgesamt 10.000 Spenden-Zertifikate (kosten jeweils 30 Euro) verkaufen. "Je ausgegebenem Zertifikat ‚wächst‘ die Halle um 1,75 cm", ist weiter zu lesen.

In den sozialen Netzwerken war die Hilfsbereitschaft groß. Nicht nur in Sachen Spenden (einige User gaben offenbar genug für mehrere Meter Hallenneubau), auch was Unterstell-Tipps angeht, waren sie engagiert.

Die Chancen stehen also gut, dass der "DDR-ICE" am neuen Standort auch ein neues Dach überm Kopf kriegt. Wo das genau ist? Die Bahn-Fans geben sich auf Facebook noch schweigsam, verraten lediglich: "Im Umkreis von Dresden. Genaueres wird in den nächsten Wochen vorgestellt." Wie die Bild-Zeitung herausgefunden haben will, soll der neue Standort in Radebeul liegen. (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18.06.2025
4 min.
Attacke nach Festival im Erzgebirge: Musiker erleidet Kieferbruch
Paul Woboda ist nebenberuflich als Alleinunterhalter unterwegs – bekannt unter seinem Künstlernamen Dr Paul. Zudem ist er Mitglied der Rups Gang. Das ist ein Projekt von Randfichten-Gründer Thomas Rups Unger. Jetzt liegt Paul im Krankenhaus.
Ein Festivalbesuch endet für einen 19-Jährigen dramatisch: Er wurde offenbar von einem Unbekannten in Cunersdorf brutal angegriffen. Die Polizei steht mit ihren Ermittlungen noch am Anfang. Ist die Musikkarriere gefährdet?
Katrin Kablau
10.07.2025
6 min.
Experten finden - wann eine Energieberatung sinnvoll ist
Dank Förderungen gut für den Geldbeutel und die Umwelt: Der Einbau einer Wärmepumpe kann sich auf verschiedenen Ebenen lohnen.
Eine neue Heizung muss her! Die Fenster sind auch veraltet. Der Sommer ist für so einen Tausch ein guter Zeitpunkt. Wie Energieberater bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Maßnahmen helfen können.
Anke Dankers, dpa
10.07.2025
3 min.
Wasser sparen: Wie Sie Zuhause ihren Verbrauch reduzieren
Mit einem sparsamen Duschkopf kann der Wasserverbrauch stark reduziert werden.
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen - den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.
25.03.2025
3 min.
Heute starten die Arbeiten: Der „ICE des Ostens“ bekommt ein neues Dach überm Kopf
Halberstadt (Sachsen-Anhalt): Hier wird der Maschinenwagen VT 18.16.10 wieder flott gemacht.
Ab den 60ern waren sie auf den Schienen in der DDR unterwegs: Die dieselbetriebenen Schnellverbrennungstriebwagen der Deutschen Reichsbahn. Im Jahr 2003 wurden sie ausgemustert. Einer der legendären Züge wird seit Jahren wieder aufbereitet - und soll noch dieses Jahr auf die Schiene zurückkehren.
Patrick Hyslop
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel