Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Dresdner Parkeisenbahn fährt seit mehr als 70 Jahren durch den Großen Garten. Nach den Angaben des Betreibervereins sind 200 Kinder und Jugendliche dort ehrenamtlich tätig.
Die Dresdner Parkeisenbahn fährt seit mehr als 70 Jahren durch den Großen Garten. Nach den Angaben des Betreibervereins sind 200 Kinder und Jugendliche dort ehrenamtlich tätig. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Missbrauchsvorwürfe: Dresdner Parkeisenbahn entlässt Mitarbeiter

Nach Missbrauchsvorwürfen hat die Dresdner Parkeisenbahn erneut einen ehrenamtlichen Mitarbeiter suspendiert. Vor acht Jahren waren schon einmal Angestellte entlassen worden, nachdem derartige Anschuldigungen öffentlich geworden waren.

Sachsens Schlösserland GmbH hat sich von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dresdner Parkeisenbahn getrennt. Ende Mai hätten mehrere minderjährige Parkeisenbahner das Gespräch mit der Sozialpädagogin der Dresdner Parkeisenbahn gesucht, heißt es einer Erklärung dazu. „Sie berichteten von grenzüberschreitenden Handlungen eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:32 Uhr
2 min.
Prozess um Unfalltod am Freiberger Tierheim geht weiter
Im Münzbachtal war am Rand von Freiberg am 30. Januar 2023 eine Frau überfahren worden.
Das tragische Geschehen vom 30. Januar 2023 soll vor dem Landgericht Chemnitz noch einmal aufgerollt werden.
Steffen Jankowski
27.03.2025
3 min.
Mehr als zwei Millionen Besucher im "Schlösserland Sachsen"
Auch im vergangenen Jahr zog das Schloss Pillnitz mit seinem Park die meisten Besucher an. (Archivbild)
Der Besucherrekord des Vor-Corona-Jahres 2019 ist damit fast geknackt. Auch beim Umsatz gab 2024 es ein deutliches Plus. 2025 verspricht das "Schlösserland" wieder Highlights für Besucher.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
08.04.2025
2 min.
Dresdner Parkeisenbahn dampft in neue Saison
Mit Volldampf in die neue Saison.
Die bekannte Kleinbahn fährt ab Sonntag wieder durch den Großen Garten. Auf der Mini-Bahnstrecke gibt es viel zu entdecken.
17:30 Uhr
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Seit zwei Jahren suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel