Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieses Symbolbild steht für Bozena. Sie lebt in einer Kleinstadt in Westsachsen. Ganz bestimmt sei sie 20-mal verkauft worden. Gezählt habe sie das nicht in den ganzen Jahren, sagt die Zwangsprostituierte.
Dieses Symbolbild steht für Bozena. Sie lebt in einer Kleinstadt in Westsachsen. Ganz bestimmt sei sie 20-mal verkauft worden. Gezählt habe sie das nicht in den ganzen Jahren, sagt die Zwangsprostituierte. Bild: Andreas Arnold/dpa
Sachsen
Mit 14 Jahren fing die Zwangsprostitution an: Die Geschichte von Bozenas Überlebenskampf

Die Polizei findet jedes Jahr 400 bis 500 Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Was Bozena (Name geändert) aus einer Kleinstadt in Westsachsen erlebt hat.

Achtes Obergeschoss, sagt die Aufzugstimme. Hier oben lebt Bozena. Im Hausflur riecht es nach Desinfektionsmittel, es gibt jede Menge nussbraune Wohnungstüren mit Nummern und Spionen. Bozena steht vor ihrer Tür, damit man nicht suchen muss. „Schuhe anlassen!“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
11 min.
Zschockes letzter Wunsch: Noch einmal zum Elternhaus in Chemnitz
 9 Bilder
Am Ende sind es vermutlich die kleinen Momente, die im Leben zählen. Eberhard Zschocke wollte gerne seinen Freunden sein Elternhaus zeigen.
Was möchte ein schwerkranker Mensch noch einmal erleben? Der „Wünschewagen“ versucht es möglich zu machen. Für Eberhard Zschocke ging es mit seinen zwei Freunden zum Elternhaus nach Chemnitz.
Josua Gerner
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
15.07.2025
2 min.
Bisher 16 Cannabis-Clubs in Sachsen genehmigt
In Sachsen sind bislang 16 Anbauvereinigungen genehmigt worden. (Archivbild)
Seit einem Jahr sind in Deutschland Cannabis-Anbauvereinigungen erlaubt. In Sachsen hält sich ihre Anzahl in Grenzen.
15.07.2025
2 min.
Trendwende: Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto
Die Menschen in Deutschland sind vergangenes Jahr wieder weiter mit ihren Autos gefahren. (Archivbild)
Die sogenannte Inländerfahrleistung steigt erstmals nach fünf Rückgängen in Folge. Dabei wird das einzelne Fahrzeug weniger weit bewegt. Zusammen ging es rechnerisch zweimal zur Sonne und zurück.
07.07.2025
12 min.
Millionär von Mercedes-Jeep überfahren: Ging es ihm wie Klaus Kleinertz?
Die Witwe des Insolvenzverwalters ist wegen Mordes angeklagt. Nach dem Zusammenprall soll sie extra noch über ihn drübergerollt sein.
Er war Insolvenzverwalter in Sachsen und verdiente Millionen. Als er morgens seine Joggingrunde läuft, wird er vom Auto totgefahren. Am Steuer soll seine neue Ehefrau gesessen haben. Musste er sterben, weil er reich war?
Manuela Müller
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel