Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im bisherigen Portal konnte in die Anzeige alles Mögliche eingetragen werden, ohne Plausibilitätsprüfung, sagt ein Polizist.
Im bisherigen Portal konnte in die Anzeige alles Mögliche eingetragen werden, ohne Plausibilitätsprüfung, sagt ein Polizist. Bild: Uwe Mann
Sachsen
Nach Kritik: Sachsens Polizei bekommt neues Portal für Online-Strafanzeigen

Zeitgmäße Technik statt Mails abschreiben: Nachdem der Landesrechnungshof Sachsens veraltete Onlinewache heftig kritisiert hatte, soll 2023 ein einheitliches und besseres System an den Start gehen.

Sachsens Polizei soll zum 1. Januar 2023 ein modernes Portal für Strafanzeigen per Internet bekommen. Das System löst die bisherige Onlinewache im Freistaat ab. Mindestens neun weitere Bundesländer wollen es ebenfalls einsetzen, teilt Petric Kleine mit, Inspekteur der Landespolizei. Das neue Portal soll modernen Datenschutz- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:15 Uhr
4 min.
Trotz Waldbrandgefahr: Diese Hexenfeuer sollen rund um Rochlitz und Mittweida lodern
Hexenfeuer und Maibaumaufstellen geraten in Rochlitz immer zum ganz großen Spektakel.
In der Walpurgisnacht können wieder mehrere Feuer entzündet werden. Einige Dörfer machen auch das Maibaumsetzen und den Tanz in den Mai zum Fest. Ein Überblick über die Termine in der Region.
Falk Bernhardt, Julia Czaja, Franziska Bernhardt-Muth
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
24.04.2024
3 min.
Sachsen: Neuer Höchststand bei Datenschutzpannen
Sachsens Datenschutzbeauftragte geht davon aus, dass es im Verfahren um das von ihr erlassene Facebook-Verbot für die Staatsregierung zum Gerichtsverfahren kommt.
Der Strauß der Datenschutzverstöße reicht von falschen E-Mail-Verteilern bis hin zu Cyberkriminalität. 2023 wurden so viele Datenschutzverstöße gemeldet wie nie zuvor. Und: Sachsens Regierung klagt nun zusammen mit dem US-Konzern Meta gegen das Facebook-Verbot.
Tobias Wolf
20:18 Uhr
2 min.
Für knapp 2000 Euro: Fans des Chemnitzer FC können ab sofort lebenslang Mitglied werden
Abstimmung mit himmelblauen Kärtchen bei der Mitgliederversammlung des CFC am Dienstagabend.
Im Stadion läuft am Dienstagabend die Mitgliederversammlung des Fußballvereins. Dabei wurde unter anderem eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die brisanten Punkte kommen erst noch.
Thomas Reibetanz
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
27.08.2024
12 min.
„Demokratie für alle ist Scheiße“: Was die Ampel-Parteien SPD, FDP und Grüne beim Landtagswahlkampf in Sachsen erleben
Döbeln ist für die Wahlkämpferin Katja Kreiser (l.) und die Grünen-Kandidatin Kristina Wittig kein leichtes Pflaster.
Die Ampel-Parteien kämpfen nicht nur um den Einzug in den Landtag, sondern mit Bedrohungen, Anfeindungen und abstrusen Vorwürfen. Womit sie konfrontiert sind: drei Ortsbesuche.
Tobias Wolf
Mehr Artikel