Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Geburt dauerte es eine halbe Stunde, Sophie wiederzubeleben.
Nach der Geburt dauerte es eine halbe Stunde, Sophie wiederzubeleben. Bild: Symbolfoto: adobestock/Iryna Inshyna
Sachsen
Nach schrecklichem Geburtsfehler in Südwestsachsen: Familie fordert eine Million Euro Schmerzensgeld

In einer Kleinstadtklinik im Südwesten Sachsens leitete eine Ärztin viel zu spät Sophies Geburt ein. Das Mädchen lebt seitdem mit einem schweren Hirnschaden. Seine Anwälte führen einen in Deutschland ungewöhnlichen Prozess. Es geht um eine Million Euro Schmerzensgeld, aber nicht nur.

Ein später Freitagabend vor sieben Jahren. Katja M.*, 36, fuhr in eine Kleinstadtklinik im Südwesten von Sachsen. In fünf Tagen sollte ihr zweites Kind zur Welt kommen. Es reifte heran, strampelte, nuckelte. Erst am Montag war sie in der Klinik gewesen, um die Geburt zu planen. Alles schien in Ordnung. Aber an diesem Abend überkam sie diese...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.05.2025
5 min.
Handy-Nutzer können sofort 40 Euro bekommen: Firma will 100.000 Deutschen ihr Klagerecht gegen Google abkaufen
Vorsicht, bei Android-Handys werden auch viele private Daten an Google zur Weiterverarbeitung übermittelt, die laut einem Gutachten auch Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen.
Handys mit dem Betriebssystem Android schicken täglich Hunderttausende private Nutzer-Daten an Google. Das ist eventuell ein Verstoß gegen Datenschutzregeln und betrifft auch viele Sachsen. Eine Firma will Google deshalb jetzt verklagen - und bietet jedem Betroffenen 40 Euro Sofortentschädigung. Ist das seriös?
Jürgen Becker
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
6 min.
Neues Ranking zu Phantasialand, Europa-Park & Co.: Können die sächsischen Freizeitparks gegen die Branchenriesen mithalten?
Mit dieser neuen XXL-Schaukel wartet der Freizeitpark Plohn in dieser Saison unter anderem neu auf. Für nächstes Jahr ist schon eine weitere Weltneuheit geplant. Doch wie schlägt sich Plohn gegen die Riesen der Branche?
Rasante Loopings, schaurige Geisterbahnen, zauberhafte Märchenwelten – über 100 Freizeitparks in Deutschland buhlen um Familien und Nervenkitzel-Junkies. So (un)beliebt sind die sächsischen.
Jürgen Becker
10:05 Uhr
3 min.
Sommerspektakel „Der Medicus“ im Plauener Parktheater: Zwölf Tipps, was Besucher jetzt wissen müssen
Mit dem „Medicus“ will das Theater Plauen-Zwickau auch eine große Show bieten.
Parken, Vorprogramm, Einlasskontrolle, Profi-Wissen: Das gibt es für den Besuch des großen Sommer-Open-Airs im Plauener Parktheater zu beachten.
Nicole Jähn
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10:00 Uhr
1 min.
Chemnitztalstraße bleibt weiter gesperrt: Was Autofahrer wissen sollten
Die Chemnitztalstraße zwischen Auerswalde und Chemnitz bleibt gesperrt.
Die Chemnitztalstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über eine längere Strecke umgeleitet. Wie verläuft die Route genau?
Bettina Junge
Mehr Artikel