Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen

Neue Verdachtsfälle von Rechtsextremismus bei Sachsens Polizei

Es geht um verunglimpfende Äußerungen in sozialen Medien, aber auch um "Delegitimierung des Staates" durch einen tätlichen Angriff als Demonstrant bei einer Corona-Kundgebung. Eine Politikerin, die sich um Aufklärung bemüht, sieht strukturelle Mängel bei der Extremismusbekämpfung.

In der sächsischen Polizei sind neue Verdachtsfälle mit Bezug zum Rechtsextremismus und zu einer verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates bekannt geworden. In der Antwort auf eine Landtagsanfrage der Linken nennt das Innenministerium in Dresden insgesamt sieben bisher nicht entsprechend erfasste Fälle "rechtsextremer Betätigung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:25 Uhr
3 min.
Habeck setzt sich für europäisches Kommunikationsportal ein
Minister Robert Habeck am Dienstag in Berlin - vor dem Auftritt bei Twitch.
Im Bundestagswahlkampf will Grünen-Kandidat Habeck möglichst viele Wählerschichten erreichen. Deshalb trifft er sich mit einem Streamer auf der Plattform Twitch.
22:26 Uhr
2 min.
Erneute Muskelprobleme zwingen Mainzer Burkardt zu Pause
Der Mainzer Jonathan Burkardt stand gegen Bayer Leverkusen nur wenige Sekunden auf dem Feld.
Bereits nach wenigen Sekunden ist für Mainzer Jonathan Burkardt im Spiel gegen Meister Bayer Leverkusen Schluss. Erneut hat der Stürmer Muskelprobleme und droht Spiele zu verpassen.
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13.01.2025
3 min.
Proteste bei AfD-Parteitag: Polizei ermittelt gegen eigene Beamte
Polizisten tragen Demonstranten von der Straße, die Zugangswege zum AfD-Parteitag blockieren wollten.
Pfefferspray und Gewalt gegen Protestierende: Ein Abgeordneter wurde geschlagen, ein unwilliger Polizeihund auf einen Demonstranten geworfen. Der Innenminister verteidigt das teils gewaltsame Vorgehen der Polizei.
Tobias Wolf
21.12.2024
6 min.
Nach Anschlag in Magdeburg: Polizei prüft Sicherheit der sächsischen Weihnachtsmärkte
An diesem Wochenende finden etliche Weihnachtsmärkte in Sachsen statt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind nach dem Anschlag in Magdeburg noch einmal überprüft und verstärkt worden.
Sachsens Innenminister Armin Schuster sieht nach dem Anschlag in Magdeburg keine konkrete Gefahr für Weihnachtsmärkte in Sachsen. Polizei und Kommunen treffen sich dennoch zu Krisensitzungen. Was das für das letzte Weihnachtsmarkt-Wochenende in der Region bedeutet.
Manuela Müller
Mehr Artikel