Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Genderstern - in Sachsens Schulen wird seine Verwendung jetzt mit Punktabzug bestraft.
Der Genderstern - in Sachsens Schulen wird seine Verwendung jetzt mit Punktabzug bestraft. Bild: Gregor Bauernfeind/dpa
Sachsen
Neues Schuljahr in Sachsen startet mit verschärftem Genderverbot: Warum das problematisch ist

Wer in schriftlichen Arbeiten Gendersterne verwendet, bekommt künftig Punktabzug. Die Frage ist: Was wird damit über die erbrachte Leistung ausgesagt?

Eines vorweg: Mit dem Binnen-I in der gesprochenen Sprache tue ich mich nach wie vor schwer. Ich frage mich auch, ob es zielführend ist, Gendersterne oder Unterstriche in geschriebenen Texten zu verwenden. Und trotzdem finde ich: Was Sachsen jetzt mit seinen Schülerinnen und Schülern macht, geht zu weit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:41 Uhr
2 min.
Fliegerbombe im Hauptbahnhof Hof entschärft - Bahnverkehr nach Plauen vorerst weiter unterbrochen
Update
Der Zugverkehr vom Oberen Bahnhof in Plauen nach Hof wurde unterbrochen.
Zwischen Plauen und Hof fahren derzeit keine Züge mehr. Der Evakuierungsbereich in der Hofer Innenstadt indes wurde aufgehoben.
Lutz Kirchner
17.06.2025
4 min.
Theater Plauen-Zwickau folgt Aufsichtsratsbeschluss zum Gendern: Dienstanweisung zu Schreibweisen erlassen
Ist Gendern igitt? Hier die Schauspieler Ute Menzel und Manfred Ohnoutka in einer Aufführung des Theaters.
Zwei Jahre nach einem Stadtratsvotum und zwei Monate nach einem Aufsichtsratsbeschluss hat die Geschäftsführung nun angewiesen: Ab sofort gilt wieder das Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.
Ulrich Riedel
19:38 Uhr
3 min.
Zweiter Sieg: Basketballerinnen im EM-Viertelfinale
Alexis Peterson und die deutschen Basketballerinnen stehen im EM-Viertelfinale.
Die EM geht für Deutschlands Basketballerinnen weiter. Zum Abschluss der Vorrunde in Hamburg gibt es einen klaren Sieg. Nun wartet aber ein ganz dicker Brocken.
Lars Reinefeld, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
26.02.2025
2 min.
Rathaus im Erzgebirge verzichtet auf Gender-Stern und Co
Für das Stollberger Rathaus kommen Wortbinnenzeichen nicht in die Tüte.
Die Stadt Stollberg hat Sprachregeln für ihre E-Mails, Briefe und Faxe festgelegt und aktualisiert. Dabei spielt auch geschlechtergerechte Sprache eine Rolle. Was dahinter steckt.
Michael Urbach
Mehr Artikel