Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fetzt. - Der „Freie Presse“-Newsletter zur Kulturhauptstadt Europas 2025.
Fetzt. - Der „Freie Presse“-Newsletter zur Kulturhauptstadt Europas 2025. Bild: Freie Presse
Sachsen

Party im Postfach: Das ist der neue Newsletter zur Kulturhauptstadt

Warum das Jahr 2025 erst mit dem neuen Kulturhauptstadt-Newsletter der „Freien Presse“ so richtig lässig wird.

Chemnitz.

Sie fühlen‘s noch nicht richtig? 1000 Veranstaltungen und 150 Projekte überfordern Sie? Sie halten Purple Disco Machine für einen neuen Energy-Drink? Sie finden, das Kulturhauptstadtjahr macht den ekligen Januar auch nicht schöner? Dann sind Sie hier genau richtig.

Wir, die „Fetzt.“-Redaktion, bringen Sie in Stimmung. Versprochen. Und wenn Sie‘s schon sind: umso besser. Ob Ihr Herz wie verrückt für die Kulturhauptstadt Europas schlägt oder Sie beim unsächsischen Slogan „C the Unseen“ Puls kriegen: Bei uns ist für jeden was dabei.

Skeptiker werden den „Rotz der Woche“ lieben, die Rubrik rund um Kulturhauptstadt-Schwachsinn. Diejenigen, die das Programm schon auswendig kennen, überraschen wir mit dem „Ungesehenen“. Allen, die einfach Bescheid wissen wollen, sagen wir mit unseren Tipps der Woche, „Was geht“. Und falls Sie für Ihre Spaziergänge durch die Kulturhauptstadt einen coolen Soundtrack brauchen, abonnieren Sie einfach unsere Spotify-Playlist.

Natürlich steckt noch viel mehr in unserer mit viel Liebe gemachten, kunterbunten Newsletter-Wundertüte. Die „Fotobox“, der „Gönn Dir“-Tipp und die unverzichtbare Rubrik „Chemnitz für Anfänger“, mit der auch Alteingesessene noch was lernen können.

Wir könnten jetzt Geld verlangen für diesen opulenten Kulturkracher. 20,25 Euro im Monat zum Beispiel. Aber wissen Sie was? Er kommt gratis in Ihr Postfach. Jeden Donnerstag, um 20.25 Uhr. Natürlich.

Anmelden können Sie sich hier: fetzt.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
18.01.2025
2 min.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändert
In fünf Wochen ist Bundestagswahl - eine neue Umfrage sieht die Union nun bei 29 Prozent.
Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
19.01.2025
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Doch nach Ablauf einer Frist musste das Gericht über eine weitere Haftzeit urteilen. Wie geht es für den suspendierten Präsidenten Südkoreas weiter?
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
14.01.2025
3 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz lenkt Blick nach Tschechien
Das Logo der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Weniger als 40 Kilometer sind es von Chemnitz bis zur tschechischen Grenze. Das spiegelt sich im Programm der Kulturhauptstadt Europas 2025 wider. Los geht es am Samstag.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel